Paulas Nachrichten
Nachhilfe für 31 Vögel
Flugbegleitung für seltene Zugvögel
„Kommt, kommt, Waldis, kommt“, ruft Anne-Gabriela Schmalstieg. Sie ist die Ersatzmama von 31 Vögeln mit kahlem Kopf und gebogenem Schnabel.

ÜBERLINGEN (dpa). Es sind Waldrappe, die sie liebevoll Waldis nennt. Die Vögel sollen lernen, hinter einem Ultra-Leicht-Fluggerät mit Anne-Gabriela Schmalstieg an Bord zu fliegen. Das klappt auch: Kurz nach dem Ruf tauchen die Waldrappe neben dem Flugzeug auf.
Seltene Vögel
Es gibt kaum noch freilebende Waldrappe. Damit sie nicht aussterben, werden einige Vögel, die im Zoo geschlüpft sind, freigelassen. Doch dabei gibt es ein Problem: Waldrappe sind Zugvögel. Und alleine finden sie den Weg nicht.
Zurück finden sie alleine
Eigentlich helfen die älteren Vögel den Jungvögeln. Doch die Eltern der jungen Waldrappe leben das ganze Jahr im Zoo. Deswegen zeigt ihnen nun das Fluggerät den Weg vom Bodensee in Süddeutschland über die Alpen bis nach Italien. Den Rückweg im Frühjahr finden die Waldrappe dann alleine.