Paulas Nachrichten
Mit der Axt durch die Tür
Die Axt ist ein sehr wichtiges Werkzeug für die Feuerwehr
Äxte, Schläuche und Masken: All das gehört zur Ausrüstung von Feuerwehrleuten. Manches davon benötigen die Retter und Retterinnen nur in bestimmten Notfällen. Beispielsweise wenn sie Brände löschen oder Menschen bergen müssen.

(dpa) Jemand hat versehentlich den Herd angelassen und darauf einen Topf vergessen. Plötzlich ist sehr viel Rauch in der Wohnung.
Oder eine Kerze brennt noch, obwohl die Hausbewohner schon längst unterwegs sind. Auch so kann ein Feuer entstehen. Dann muss die Feuerwehr schnell in eine Wohnung gelangen. Egal ob jemand da ist, der die Tür öffnen kann.
Um keine Zeit zu verlieren, verwenden die Feuerwehrleute meist eine Axt und öffnen damit Türen. Dieses Werkzeug hat aber noch mehr Nutzen: „Die Spitze der Axt kann man auch verwenden, um eine Tür offen zu halten“, erklärt eine Feuerwehrfrau. Das funktioniert dann wie eine Art Türstopper.
Die Axt kommt außerdem zum Einsatz, wenn die Sicht versperrt ist, zum Beispiel durch dichten Rauch. „Mit der Axt kann man seine Reichweite verlängern, falls man eine Person sucht“, erklärt die Expertin.