Paulas Nachrichten
Mit alten Saris gegen schmutziges Wasser
Wer schmutziges Wasser trinkt, kann krank werden. Auch die Cholera kann man davon bekommen. Vor allem in ärmeren Ländern breitet sich die Krankheit so aus. Kranke müssen sich dann oft erbrechen und haben Durchfall. Man kann auch daran sterben. All diese Dinge weiß auch Rita Colwell. Die amerikanische Forscherin hat viel über die Krankheit herausgefunden. Deshalb verstehen wir zum Beispiel besser, wie die Cholera übertragen wird. Für ihre Forschung bekommt die 76-Jährige nun einen Preis – den Stockholmer Wasserpreis. Ihr Einsatz habe Millionen Menschen das Leben gerettet, fanden die Preisrichter.
Die Auszeichnung geht jedes Jahr an Wissenschaftler, die besonders viel rund ums Thema Wasser herausgefunden haben. Oder gute Ideen hatten, wie man die Wasserqualität verbessern kann. Den Preis an Frau Colwell wollte der schwedische König persönlich überreichen – und zwar in Schwedens Hauptstadt Stockholm.
Rita Colwell hatte auch Ideen, was man machen kann, um Wasser einfach zu säubern – zum Beispiel mit alten Saris. Das sind Gewänder, die Frauen unter anderem in Bangladesch in Asien tragen. Ein Sari ist ein riesiges buntes Tuch, das man sich um den Körper wickelt. Das Wasser in Bangladesch ist oft schmutzig. Doch mit einem alten Sari kann man den gröbsten Dreck herausfiltern. Man lässt das Wasser einfach durch den Stoff laufen, sagt Rita Colwell.