Paulas Nachrichten
Klingende Eiszapfen
(dpa) Lange Eiszapfen hängen dicht an dicht vom Felsen herab. Manche wachsen zusammen und bilden einen richtigen Vorhang aus Eis. So sieht es im Winter manchmal beim Klingenden Wasserfall aus (Foto: Daniel Karmann). Das ist ein kleiner Wasserfall in einem Wald in der Nähe der Stadt Nürnberg in Bayern. Wenn aufgrund der Kälte Eiszapfen von den Sandsteinen hängen, dringt das Plätschern des Hüttenbachs hinter ihnen hervor. Zusammen mit dem Wind bilden sich verschiedene Töne. Daher hat der Wasserfall seinen Namen. Am Klingenden Wasserfall in Bayern bilden sich bei starkem Frost lange Eiszapfen.