Paulas Nachrichten
Fruchtbare Erde
Forscher tüfteln mit Pflanzenkohle und Elefantenmist

(dpa) Frischer Elefantenmist, Laub, gehäckselte Zweige, Holzreste und Pflanzenkohle, also verkohlte Pflanzenreste: Was sich erst mal komisch anhört, sind die Zutaten für eine besonders fruchtbare Erde. In dieser Erde können Pflanzen sehr gut wachsen. Solch ein Gemisch stellen Forscher von der Universität Berlin selbst her.
Vorbild der Forscher sind Völker aus dem Amazonas-Regenwald in Südamerika. Diese verbesserten ihre Böden mit Pflanzenkohle in tiefschwarze fruchtbare Erde. Dafür ließen sie Pflanzenkohle, Pflanzenreste, aber auch ihren Kot auf den Böden verrotten.
Das Gemisch mit Pflanzenkohle ist zwar ein guter Dünger. Es kommt aber trotzdem eher wenig zum Einsatz. Das liegt zum Beispiel daran, dass Dünger nicht immer auch gut für die Umwelt ist.