Paulas Nachrichten
Dieser Stein löste das Rätsel
Er wurde in der ägyptischen Stadt Rosetta gefunden
Erst war es ein spannendes Rätsel! Niemand auf der ganzen Welt konnte lesen, was die alten Ägypter eigentlich mit ihrer Bilderschrift sagen wollten. Doch eine Entdeckung im Jahr 1799 änderte das.

(dpa) Damals fanden französische Soldaten in der ägyptischen Hafenstadt Rosetta einen Stein mit drei verschiedenen Inschriften in Hieroglyphisch, Demotisch, das war eine Art Schreibschrift der Ägypter, und Griechisch.
Der Inhalt selbst ist gar nicht so spannend. Viel wichtiger ist die Tatsache, dass der Text in allen drei Sprachen derselbe ist. Endlich hatten die Forscher eine Grundlage, um die ägyptischen Hieroglyphen zu enträtseln.
Es dauerte aber noch mehr als 20 Jahre, bis es endlich gelang. Der Wissenschaftler Jean-François Champollion erkannte als einer der Ersten: Die Hieroglyphen stehen nicht nur für Dinge, sondern auch für Buchstaben.
Der berühmte Stein ist im Britischen Museum in der britischen Hauptstadt London zu sehen und wird Rosetta-Stein genannt (Foto: Trustees Of The Britain Museum/epa/dpa).