Paulas Nachrichten
Bäume mit Adresse
(dpa) Der Baumjäger Michael Kringe hat sich schon oft auf die Suche nach alten Bäumen gemacht. Für sein Hobby reist er viel durch die Gegend. Bei der Suche benutzt er zum Beispiel Listen von Naturdenkmälern in Deutschland. Die findet man im Internet zu verschiedenen Städten und Regionen. Manche Bäume haben eine eigene Adresse. Andere lassen sich über Koordinaten aufspüren. Mit solchen Nummern kann man jeden Ort auf der Erde bestimmen. Das Alter eines Baumes lässt sich an seinen Jahresringen im Querschnitt des Stamms abzählen. Den Querschnitt sieht man natürlich nur bei einem gefällten Baum. Bei lebenden Bäumen können Experten mit einem besonderen Bohrer eine Probe entnehmen.