Paulas Nachrichten
Richtiges Lernen – „Je früher man mit dem Lernen anfängt und je regelmäßiger man lernt, desto besser. Dann bleibt das, was man gelernt hat, besser hängen“, rät der Lehrer Patrick Becker. Hat sich viel Stoff angehäuft, hilft ein Lernplan. Darin trägt man für jeden Tag bis zur Klassenarbeit eine Aufgabe ein. Zum Beispiel: Mittwoch, 20 Minuten Vokabeln pauken, Donnerstag, Grammatik wiederholen. Wichtig ist, die Lernzeiten so zu wählen, dass man sie schafft. Wer zuerst erledigt, was er gut kann, spornt sich damit selbst an. Um durchzuhalten, helfen manchmal kleine Belohnungen. Wer mit dem Lernen fertig ist, unternimmt etwas Schönes. Und ganz wichtig: Wenn andere ihre Klassenarbeit früher abgeben, nur nicht nervös werden: Früher abgeben gibt keine Extrapunkte. (dpa)