Festival der Hoffnung
Das Kulturprogramm im Überblick
Mittwoch, 18. Mai 2022
Das Kulturprogramm im Überblick
Seriöser Operngesang als unterhaltsamer Spaß? The Cast, die junge, international besetzte Opernband mit Klassik-Spitzenausbildung, belebt mit frischer Herangehensweise und feinsinnigem Humor Werke von Mozart, Verdi und Co. so, wie sie geschaffen wurden: als aufregend, lustig, kritisch-sinnliche Geschichten. Derart rocken sie heilige Arien abseits von steifen Klischees so mitreißend zu Popsongs, dass einem die Ohren wackeln.
Samstag, 13. November 2021,
Auftritt 1: 18.30 Uhr, Einlass 18 Uhr
Auftritt 2: 20.30 Uhr, Einlass 20 Uhr
Treffpunkt Stadtmitte, Am Marktplatz 4, Wendlingen
Eintritt: 20 Euro
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie auf Youtube.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite von The Cast.
Dauer ca. 60 Min. | Es gibt keine Pause | Mundschutzpflicht außer am Sitzplatz | Nummerierte Sitzplätze
Weihnachten ist die Zeit der Liebe, so sagt man. Aber Mann und Frau verstehen darunter allzu oft ziemlich verschiedene Sachen. Carsten Höfer, der Gentlemankabarettist, gibt niveauvolle, leicht umsetzbare und sehr lustige Strategien für die häufigsten Schwierigkeiten zwischen Mann und Frau.
Samstag, 4. Dezember 2021,
Auftritt 1: 18.00 Uhr, Einlass 17.30 Uhr
Auftritt 2: 20.30 Uhr, Einlass 20 Uhr
Kelter, Beuren
Eintritt: 20 Euro
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite vom WeihnachtsVersteher.
Dauer ca. 60 Min. | Es gibt keine Pause | Mundschutzpflicht außer am Sitzplatz | Nummerierte Sitzplätze
Was passiert, wenn das Ensemble „Vielsaitig“ in der Weihnachtszeit auf zwei Nachtigallenstimmen trifft? Richtig, es gibt ein stimmungsvolles, unvergessliches Adventskonzert. Und Stücke aus der ganzen Welt – Von A wie ABBA bis T wie Tango. Ein Konzert ohne elektronische Verstärkung, dafür umso näher, authentischer und stimmungsvoller. „Vielsaitig“ sind sie, mit a und auch mit e.
Sonntag, 19. Dezember 2021,
Auftritt 1: 16.00 Uhr, Einlass 15.30 Uhr
Auftritt 2: 18.30 Uhr, Einlass 18 Uhr
Kreuzkirche, Nürtingen
Eintritt: 20 Euro
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie auf Youtube.
Dauer ca. 60 Min. | Es gibt keine Pause | Mundschutzpflicht außer am Sitzplatz | Nummerierte Sitzplätze
Vom Neandertal ins Digital. Die Lieder von Dirk Pursche und Stefan Klucke sind wieder äußerst bitterwitzige Gesellschafts-Selfies. Das Duo hält seine Kamera direkt auf unsere „schlimmen Stellen“ und entwickelt daraus seine sehr lustigen
Geschichten.
(Foto: Stefan Hoyer)
Donnerstag, 6. Januar 2022,
Auftritt 1: 16 Uhr, Einlass 15.30 Uhr
Auftritt 2: 18.30 Uhr, Einlass 18 Uhr
UDEON, Unterensingen
Eintritt: 20 Euro
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie auf Youtube.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite von Schwarze Grütze.
Dauer ca. 60 Min. | Es gibt keine Pause | Mundschutzpflicht außer am Sitzplatz | Nummerierte Sitzplätze
Das Duo „Lady Sunshine & Mister Moon“ besteht aus der Niederösterreichischen Sängerin Elisabeth Heller und ihrem norddeutschen Partner Oliver Timpe. Ihre Mission ist: alte deutsche Schlager wieder salonfähig zu machen.
Samstag, 29. Januar 2022,
Auftritt 1: 18 Uhr, Einlass 17.30 Uhr
Auftritt 2: 20.30 Uhr, Einlass 20 Uhr
Melchiorhalle, Neckartenzlingen
Eintritt: 20 Euro
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie auf Youtube.
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite von Lady Sunshine und Mr. Moon.
Dauer ca. 60 Min. | Es gibt keine Pause | Mundschutzpflicht außer am Sitzplatz | Nummerierte Sitzplätze
Die Musikgruppe CaboCubaJazz schafft es, zwei Dinge in einer exotischen Melange zu vereinen. Eingängige südamerikanische Melodien und Improvisationen treffen auf senegalesische Beats und kapverdische Klänge, angetrieben von den swingenden Rhythmen Kubas. Ein einzigartiger Mix, der sofort ins Herz und in die Beine geht!
Samstag, 19. Februar 2022,
Auftritt 1: 18 Uhr, Einlass 17.30 Uhr
Auftritt 2: 20.30 Uhr, Einlass 20 Uhr
Festhalle Erich-Scherer-Zentrum, Frickenhausen
Eintritt: 20 Euro
Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie auf Youtube.
Dauer ca. 60 Min. | Es gibt keine Pause | Mundschutzpflicht außer am Sitzplatz | Nummerierte Sitzplätze
Licht der Hoffnung: In der Johannes-Wagner-Schule wurde gestern Vormittag die neue Hangrutsche eingeweiht.
NÜRTINGEN. „Wir machen eine Schlange, o wie schön, wollen wir zusammen zur Rutsche gehen“, mit diesem Gesang sind die Kindergartenkinder der Nürtinger…