Festival der Hoffnung
Das Kulturprogramm im Überblick
Dienstag, 2. März 2021
Das Kulturprogramm im Überblick
Richard Wagner bezeichnete sie als Apotheose des Tanzes, Carl Maria von Weber erklärte Beethoven reif fürs Irrenhaus und andere mutmaßten, ein solches Werk könne nur im trunkenen Zustand geschrieben worden sein.
Mit seiner 7. Sinfonie feierte Ludwig van Beethoven einen seiner größten Erfolge und es ist tatsächlich die Rhythmik, die motivisch das Werk zusammenhält. Der markante, punktierte Rhythmus des ersten Satzes, der wiegende Schreittanz
des zweiten, das wirbelnde Scherzo, ohnehin Nachfolger des Menuetts und das beinahe übermütige, ununterbrochen nach vorn drängende Finale. So wird Beethovens 7. Sinfonie zu einem Werk der Freude, des Glücks und der
Lebensbejahung, das auch heute noch die Zuhörer begeistert.
Aufgeführt durch das Bosch Sinfonieorchester
Leitung: Hannes Reich
Sonntag, 4. Oktober 2020, 18.30 Uhr, Einlass 18 Uhr
K3N, Nürtingen
Eintritt: 20 Euro
Dauer ca. 60 Min. | Es gibt keine Pause | Mundschutzpflicht außer am Sitzplatz
The Essence of Irish & Scottish Christmas – die vier Frauen an Fiddle, Flutes, Akkordeon, Bodhrán und Harfe sowie ihr Gitarre spielender „Hahn im Korb“ stehen für musikalischen Hochgenuss vom allerersten Ton an. Das Quintett verwebt keltische Musik aus Irland, Schottland und Kanada mit Elementen aus der Weltmusik.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste diese Veranstaltung leider ABGESAGT werden.
Wegen Corona ist diese Veranstaltung leider abgesagt
Einlass: Immer 30 Minuten vor Auftrittsbeginn
Treffpunkt Stadtmitte Wendlingen, Am Marktplatz 4
Eintritt: 20 Euro
Hier ein kleiner Vorgeschmack.
Weitere Infos finden Sie auf der Website von The Outside Track.
Weihnachten ist die Zeit der Liebe, so sagt man. Aber Mann und Frau verstehen darunter allzu oft ziemlich verschiedene Sachen. Carsten Höfer, der Gentlemankabarettist, gibt niveauvolle, leicht umsetzbare und sehr lustige Strategien für die häufigsten Schwierigkeiten zwischen Mann und Frau.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste diese Veranstaltung leider ABGESAGT werden.
Wegen Corona ist diese Veranstaltung leider abgesagt.
Einlass: Immer 30 Minuten vor Auftrittsbeginn
Kelter Beuren
Eintritt: 20 Euro
Einen kleinen Vorgeschmack und weitere Infos finden Sie auf der Website der WeihnachtsVersteher.
Frankreich und Argentinien – man könnte meinen es liegen Welten dazwischen. Musikalisch gibt es enge Verbindungen. Mit Marimba, Vibraphon, Akkordeon und Kontrabass erzählt das Trio die Geschichte des berühmten Tango-Komponisten Astor Piazzolla. Lassen sie sich verzaubern durch Werke von Debussy, Bach, Piazzolla, Reger, Sammut, Folie u.a. Jasmin Kolberg führt durch das Programm.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste diese Veranstaltung leider ABGESAGT werden.
Wegen Corona ist diese Veranstaltung leider abgesagt.
Einlass: Immer 30 Minuten vor Auftrittsbeginn
Stadthalle K3N, Nürtingen (großer Saal)
Eintritt: 20 Euro
Weitere Infos finden Sie auf der Website von Jasmin Kolberg.
Vom Neandertal ins Digital. Die Lieder von Dirk Pursche und Stefan Klucke sind wieder äußerst bitterwitzige Gesellschafts-Selfies. Das Duo hält seine Kamera direkt auf unsere „schlimmen Stellen“ und entwickelt daraus seine sehr lustigen
Geschichten.
(Foto: Stefan Hoyer)
Aufgrund der Corona-Pandemie musste diese Veranstaltung leider ABGESAGT werden.
Wegen Corona ist diese Veranstaltung leider abgesagt.
Einlass: Immer 30 Minuten vor Auftrittsbeginn
Udeon, Unterensingen
Eintritt: 20 Euro
Hier ein kleiner Vorgeschmack.
Weitere Infos finden Sie auf der Website von Schwarze Grütze.
Wir machen Musik auf Flaschen. Sie haben richtig gelesen, Musik auf und mit Flaschen. Kleine Flaschen, große Flaschen, Plastik, Glas, Blech, grün, braun, weiß, durchsichtig, klopfen, pusten, ploppen, schütteln, klimpern, zupfen, klappern,
ritschen, knistern, werfen, fangen, knicken, scheppern… Hauptberuflich. Wir machen das hier wirklich zum Spaß, und zwar zum Spass derjenigen die Zuhören und Zusehen, für Sie.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste diese Veranstaltung leider ABGESAGT werden.
Wegen Corona ist diese Veranstaltung leider abgesagt.
Einlass: Immer 30 Minuten vor Auftrittsbeginn
Festhalle im Erich Scherer Zentrum, Frickenhausen
Eintritt: 20 Euro
Hier ein kleiner Vorgeschmack.
Weitere Infos finden Sie auf der Website von GlasBlasSing.