Licht der Hoffnung - Die Spendenaktion der Nürtinger- und Wendlinger Zeitung
Schon zum 31. Mal leuchtet das Licht der Hoffnung zur Jahreswende in und um Nürtingen.
Hier finden Sie alle Projekte, die in diesem Jahr von unserer Aktion unterstützt werden und alle Veranstaltungen, deren Erlös ebenfalls den Projekten zugute kommt.
Zudem finden Sie unten alle aktuellen Artikel zur Spendenaktion.
Licht der Hoffnung: Mit Verzögerung ist der Umbau des Wohnheims für Menschen mit Behinderung in Oberboihingen abgeschlossen worden. Einige Anschaffungen wurden durch die Spendengelder mit ermöglicht.
OBERBOIHINGEN. Die 33 Bewohnerinnen und Bewohner des von der…
Licht der Hoffnung: Beim Nürtinger Arbeitskreis Leben (AKL) hat endlich die Ausbildung von Ehrenamtlichen starten können. Nach 14 Einheiten sind die Neuen im Idealfall ab Oktober einsatzbereit. Unter Corona-Bedingungen gibt es weniger Begleitungen.
Licht der Hoffnung: Die 31. Saison der Weihnachtsaktion der Nürtinger und Wendlinger Zeitung wird die finanziell erfolgreichste aller Zeiten. Für die sechs sozialen Projekte wurden bis jetzt bereits 131 575 Euro gespendet. Für einen der nächsten Spender gibt es zwei…
Licht der Hoffnung: Bei dem von der Initiative Eine Welt Köngen eingereichten Projekt „Herstellung und Vermarktung von Meliponen-Honig“ haben die Frauen in Nicaragua bis jetzt bereits 749 Bienenkästen in Betrieb.
Licht der Hoffnung: Das Neuffener Pfeffertagswiegen ist zum zweiten Mal in virtueller Form über die Bühne gegangen. 85 Teilnehmende haben bisher 1381 Euro für die gute Sache gespendet.
NEUFFEN. Eine Tradition kann nur aufrechterhalten werden, wenn viele Teilnehmer Freude…
Licht der Hoffnung: Bei der vierten Veranstaltung des Kulturfestivals hat das Musikkabarett-Duo Schwarze Grütze aus Potsdam in Unterensingen mit dem Programm „Vom Neandertal ins Digital“ mit viel schwarzem Humor die Zuschauer erfreut.
Licht der Hoffnung: Für die vierte Veranstaltung des Kulturfestivals dieser Zeitung gibt es noch Karten. Um 16 Uhr und um 18.30 Uhr tritt morgen das Musikkabarett Schwarze Grütze jeweils eine Stunde lang mit demselben Programm im Udeon in Unterensingen…
Licht der Hoffnung: Der bereits seit vier Jahren in Kenia lebende Nürtinger Hermann Eberbach berichtet über den aktuellen Stand des geförderten Projektes für ein Mietshaus mit Werkstattschule in der Nähe der Slums von Nairobi.
Licht der Hoffnung: Im Rahmen der Weihnachtsspendenaktion wird auch das Badilisha Maisha Centre der Bempflingerin Birgit Zimmermann unterstützt. Corona hat die Armut der Familien in der Umgebung von Eldoret noch verschärft. Für Kinder werden Schulgebühren…
Licht der Hoffnung: Die Zeitungsleser lassen den sechs sozialen Projekten so viel Unterstützung zukommen wie selten zuvor. Das Spendenbarometer ist auf phänomenale 114 306 Euro angestiegen. Unter den nächsten Spendern wird als Dank ein Gutschein für zwei Übernachtungen im…