Nürtingen
"Zeit für echte Bürgerbeteiligung"
„Zeit für echte Bürgerbeteiligung“
Junge Bürger üben Kritik an der Verwaltungsspitze – Wichtige Projekte mit „heißer Nadel gestrickt“
NÜRTINGEN (pm). „Wir brauchen mehr echte Bürgerbeteiligung in unserer Stadt“, fordert Stadtrat Matthias Hiller für die Jungen Bürger. „In Nürtingen gibt es derzeit eine Reihe zentraler Themen, die große Auswirkung für das Stadtbild haben, viel Geld kosten und bei denen die Bürgerschaft viel zu wenig eingebunden wird.“
Aus Sicht der Jungen Bürger gibt es in Nürtingen derzeit zahlreichen kommunalpolitischen Zündstoff: der geplante Abriss des Hölderlinhauses und massiven Neubau in der Neckarsteige, die Umgestaltung des Kreuzkirchparks mit seinem Spielplatz sowie die Ansiedlung des Hochregallagers von Hugo Boss auf dem Großen Forst. Nürtingen habe sich in den letzten Jahren bundesweit einen hervorragenden Ruf für das ehrenamtliche Engagement seiner Bürger erworben. Der Bürgertreff unter Leitung von Hannes Wezel leiste hierfür sehr gute Arbeit. Die Verwaltungsspitze brüste sich auch damit, allerdings haben die Jungen Bürger den Eindruck, die Verwaltungsspitze versuche die Bürgerschaft und auch teilweise den Gemeinderat bei wichtigen Entscheidungen „rauszuhalten“. Ganz im Gegensatz dazu begrüßen die Jungen Bürger das Vorgehen der Nürtinger Stadtwerke, die von Anfang an das Gespräch mit der Bevölkerung über eine Biogasanlage im Bettlinger Gatter gesucht hätten.