Nürtingen
Mehrgenerationenhaus in Nürtingen: "Diesem Modell gehört die Zukunft"
Sozialminister Manfred Lucha übergibt Mehrgenerationenhaus im Enzenhardt an die Bewohner
2004 fanden die ersten Gespräche statt, Ende 2015 wurde das Grundstück im Gänslesgrund erworben, im Frühjahr 2020 zogen die ersten Mieter ein. Nun wurde das inklusive Mehrgenerationen-Wohnprojekt im Stadtteil Enzenhardt offiziell übergeben. Sozialminister Manfred Lucha überreichte der genossenschaftlich organisierten Hausgemeinschaft symbolisch den Schlüssel.

NÜRTINGEN. Bei einer Führung durch die Häuser in der Tischardter Straße machte sich der Landesminister ein Bild: Ein Gemeinschaftsraum steht allen als Ort der Begegnung, für Versammlungen oder Festivitäten zur Verfügung. Die überdachten Laubengänge, die die 33 Wohneinheiten verbinden, laden hübsch bepflanzt zum Plausch. „Das ist unser Credo: Raum für Möglichkeiten schaffen. Raum, den die Bewohner selbst mit Leben füllen“, so Vorstandsmitglied Joachim Bettinger von der eigens für Nürtingen gegründeten Wohngenossenschaft Oekogeno WIN – Wohnen Inklusiv in Nürtingen.