Nürtingen
Kein Denkmalschutz für das Hölderlinhaus
Das Wirtschaftsministerium weist Fachaufsichtsbeschwerde des Vereins Hölderlin-Nürtingen zurück
Das Landesamt für Denkmalpflege hatte einst entschieden, das Hölderlinhaus in Nürtingen nicht unter Denkmalschutz zu stellen. Dagegen hat der Verein Hölderlin-Nürtingen eine Fachaufsichtsbeschwerde beim Wirtschaftsministerium des Landes eingelegt. Diese wurde nun zurückgewiesen.
NÜRTINGEN. Wie berichtet, hatte Ingrid Doldes Verein Hölderlin-Nürtingen im März eine Fachaufsichtsbeschwerde gegen die Denkmalschutzbehörden eingelegt. Der von der Stadt geplante Umbau des von der Volkshochschule genutzten Gebäudes in der Neckarsteige mit Einrichtung einer Hölderlin-Dauerausstellung komme einer „Totalentkernung“ gleich, hatte der Verein argumentiert.
Historische Bausubstanz werde zerstört, Fachbehörden hätten jahrelang Fehler bei der Beurteilung des Gebäudes, in dem der Dichter Friedrich Hölderlin Kinder- und Jugendtage verbracht hatte, gemacht. Die gelte es zu revidieren, so die Forderung des Vereins. Das Haus gehöre auf die Liste der schützenswerten Gebäude, Fehler müssten aus den Akten getilgt und weitergehende wissenschaftliche Untersuchungen angestellt werden. Die Stoßrichtung war klar: Der Umbau des Hauses sollte trotz eindeutiger Gemeinderatsbeschlüsse gekippt werden.