Nürtingen
Hölderlinhaus: Sanierung wirft Fragen auf
Beigeordneter Andreas Erwerle empfiehlt grundlegende Untersuchung der Bausubstanz und eine Entscheidung über künftige Nutzung
NÜRTINGEN. 225000 Euro sind im Haushaltsplan 2007 für die Sanierung des Hölderlinhaues eingestellt. Eine Summe, die, so hat sich jetzt gezeigt, bei Weitem nicht ausreicht, will man das Haus grundlegend sanieren. Im Gemeinderat sorgte das Thema noch vor der Sommerpause für Turbulenzen. Hinter verschlossenen Türen, so war zu vernehmen, sollen die Wellen hochgeschlagen sein.
Andreas Erwerle, seit 1. Juni Technischer Beigeordneter der Stadt Nürtingen, kann die Reaktion einiger Gemeinderäte nicht ganz nachvollziehen. Das Hölderlinhaus ist Bestandteil des vom Gemeinderat Anfang des Jahres beschlossenen Gesamtpakets Zentralisierung der Verwaltung.
Im Januar haben die Stadträte der Zentralisierung aller Dienststellen der Stadtverwaltung in der Innenstadt zugestimmt. Geplant ist, das desolate Gebäude Marktstraße 1 bis 3 durch einen Neubau zu ersetzen, mit dem Riegerhaus zu verbinden und dort die Technische Verwaltung unterzubringen. Der Umzug des Stadtbauamtes von der Kirchheimer Straße in die Marktstraße, so erste Überlegungen, hätte den Vorteil, dass die Stadt die Mietkosten spart. Der Mietvertrag läuft im Oktober 2009 aus.
nSo schnell wie gedacht, geht es wohl doch nicht