Region
Alles Gute von der Streuobstwiese
Das 20. Moschtfescht im Freilichtmuseum Beuren ging am Sonntag live auf Sendung
Beim Moschtfescht im Beurener Freilichtmuseum stand am Wochenende der Apfel im Mittelpunkt. Gepresst, gesaftet, zu Mus gekocht oder im Fass veredelt: Die Besucher konnten sich das Gute von den Streuobstwiesen so richtig schmecken lassen. Zur 20. Auflage des herbstlichen Aktionstages sendete das SWR-Fernsehen gestern zudem live aus dem Museum.

BEUREN. Kilometerweise Kabel, Kameraleute, Scheinwerfer und Mikros – dass dies kein Moschtfescht wie sonst sein würde, wurde den Museumsbesuchern am Wochenende schon am Eingang klar. Mit einem rund 60-köpfigen Tross reisten SWR-Moderatorin Sonja Faber-Schrecklein und ihr Kollege Florian Weber in das museale Dorf in den Herbstwiesen. So manches unterlag deshalb beim traditionsreichen Aktionstag dem Diktat der Fernsehmacher. Denn für die anderthalb Stunden, die das SWR-Fernsehen gestern live aus dem Museum sendete, war ein enormer Aufwand fällig.