Tischtennis
Außenseiterchancen für Lachenmayer
Tischtennis: Bundesranglistenfinale
Die Vorfreude steht Lea Lachenmayer förmlich ins Gesicht geschrieben. Zum ersten Mal hat sich das Tischtennis-Talent des TTC Frickenhausen für das Top-zwölf-Bundesranglistenfinale der Schülerinnen qualifiziert, das heute und morgen in Lehrte bei Hannover stattfindet.
Die Siegerin wird nach dem Modus „Jede gegen jede“ ermittelt. Damit stehen elf Drei-Satz-Spiele auf dem Programm. Um sich optimal auf die zweitwichtigste nationale Veranstaltung vorbereiten zu können und gleichzeitig eine Trainingspause oder aber eine erhöhte Verletzungsgefahr auf den Brettern aus dem Weg zu gehen, verzichtete die 14-Jährige als begeisterte Skifahrerin auf einen Ausflug der Sportprofilklasse des Nürtinger Max-Planck-Gymnasiums in ein Skischullandheim.
In Lehrte strebt die Defensivspezialistin die Wiederholung ihres vierten Platzes vom Top-24-Bundesranglistenturnier in Dillingen an der Donau an. „Außerdem möchte ich gut spielen“, so das TTC-Eigengewächs. Eine eindeutige Favoritin auf den Titel ist nicht auszumachen. Vielmehr kommen eine Handvoll Mädchen für Platz eins in Frage. Außenseiterchancen besitzt Lea Lachenmayer, die mit ihrem Abwehrspiel schon häufig in dieser Saison bei Ranglistenturnieren für positive Überraschungen sorgte. mst
Tischtennis
Der TSV Wendlingen wird immer stärker

Tischtennis-Landesklasse: Nach klarem 9:2 gegen Neckartenzlingen im breiten Mittelfeld – Im Abstiegskampf geht’s ganz eng zu
Von der Spielstärke her liegen die Mannschaften in der Landesklasse sehr eng beisammen, der Abstiegskampf verspricht eine spannende Saison bis zum Schluss. Platz drei und Platz…