Spielbericht Achtelfinale Sa.
![]() | 5 : 1 | ![]() |
TSV Grafenberg |
Datum: 27.07.2019 10:45 Uhr |
VfB Neuffen |
Die Aufstellungen | |
---|---|
Ahlgrimm (41. Sulz) - Kittelberger - Lohmüller - Geiger - Knöll - Lövesz - Mastrangelo - Ahlgrimm (42. Rinaldi) - Mihajlovic - Kächele - Klemm | Schöllkopf - Menyhart - Schnizler - Hanjalic - Kronewitter - Gencay - Scheu (31. Wohlfarth) - Spreitzer - Kicherer - Palesch - Schüttler (31. Sahin) |
Auf der Auswechselbank | |
Hauser, Ströbel, Rinaldi, Klemm, John, Sulz, Ahmad | Wohlfarth, Sahin, Conte, Schmidt, Coskun |
Die Trainer | |
unbekannt | unbekannt |
So fielen die Tore | |
12. Frieder Geiger 1:1 18. Frieder Geiger 2:1 27. Frieder Geiger 3:1 37. Frieder Geiger 4:1 54. Mika Hauser 5:1 |
2. Luis Kronewitter 0:1 |
TSV Grafenberg – VfB Neuffen 5:1
Der VfB hatte einen Start nach Maß: Luis Kronewitter wurde im Strafraum alleingelassen angespielt, fackelte nicht lange und verwandelte zur 1:0-Führung (3.). Frieder Geiger hatte den Ausgleich auf dem Fuß, sein Heber über den Neuffener Torwart hinweg ging aber knapp vorbei. (6.). Die Partie war dann ausgeglichen, bis Grafenberg einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen bekam. Den zirkelte Geiger flach um die Mauer herum ins Torwarteck zum 1:1 (13.). Kurz darauf zog Geiger wieder ab, doch VfB-Torwart Manuel Schöllkopf parierte (14.). Einmal in Torlaune, dribbelte sich Geiger, von drei VfBlern bedrängt, durch und traf zum 2:1 (19.). Neuffen war um den Anschluss bemüht, die größeren Spielanteile aber hatte der TSV. Bei diesem setzte Janik Ahlgrimm Torjäger Geiger in Szene, der mit seinem Hattrick das 3:1 erzielte (26.).
Nach dem Anpfiff von Max Angenendt (SGR Blautal/Lonetal) zur zweiten Halbzeit schien Neuffen sich etwas vorgenommen zu haben, doch waren die guten Ansätze schnell zunichte. Bei einem Grafenberger Angriff kam der VfB-Torwart raus, doch nicht konsequent genug. Geiger wurde der Ball zugespitzelt und der musste nur noch zum 4:1 einschieben (36.). Der TSV konnte es nun langsamer angehen, was Neuffen mehr ins Spiel brachte. Bei einem Zwischenspurt setzte sich Luca Rinaldi durch, seine Hereingabe verwandelte Mika Hauser direkt zum Grafenberger 5:1-Endstand (52.).
Das Spielstenogramm
Die Partie endet 5:1 für den TSV Grafenberg den wir dann später im Viertelfinale sehen werden.
Der letzte VfB Angriff ist geklärt, und das Spiel wird abgepfiffen.
Der Neuffener Freistoß wird zu einer Ecke abgefälscht. Bei der Ecke ist Grafenberg zuerst mit dem Kopf dran.


Luca Rinaldi setzt Mika Hauser in Szene, der erzielt dann auch gleich das 5:1 für den TSV Grafenberg!
Die Grafenberger ruhen sich auf ihrem Vorsprung aus; Neuffen nutzt die Chance um nach vorne zu spielen, tut sich aber schwer durchzukommen.
Wird knapp vom Stürmer verpasst.
Freistoß Neuffen:

Der Konter lässt nicht auf sich warten und Geiger ist wieder in Position. Diesmal muss er noch am Neuffener Torwart vorbei, dieser kommt zwar aus dem Tor, jedoch nicht konsequent genug. Tor!
Der VfB Neuffen zeigt sich in der zweiten Hälfte agressiv.
Es geht weiter!
Abpfiff zur Halbzeit.

Grafenberg erhöht auf 3:1! Janik Ahlgrimm kämpft sich im Neuffener Strafraum frei und passt zum gut positionierten Geiger welcher dann den Ball ins leere Tor schieben kann!
...der Schuss geht total daneben.
Jetzt tritt Neuffen zum Freistoß an, kurz vor dem Strafraum...
Freistoß Grafenberg... findet keine Abnahme vor dem VfB Tor.

Geiger ist in der Ecke von drei Neuffenern bedrängt, befreit sich und rennt aufs Tor zu. Er hält aus dem spitzen Winkel drauf und trifft! Das ist die 2:1 Führung für Grafenberg.
Grafenberg nutzt die Energie des letzten Tores und macht weiter Druck auf die Neuffener!

Grafenbergs Frieder Geiger zirkelt den Ball flach rechts an der Mauer vorbei, ins lange Eck der Neuffener. Manuel Schöllkopf kommt gerade noch mit der Hand ran, der Ball geht trotzdem ins Tor! Das ist der Ausgleich für Grafenberg!
Freistoß von der Strafraumgrenze für Grafenberg...
Frieder Geiger vom TSV Grafenberg bringt mit einem Lupfer den Ball am Neuffener Torwart vorbei, verfehlt aber das Tor knapp.
Damit geht der VfB Neuffen mit 0:1 in Führung.

Kronewitter wird im Grafenberger Strafraum angespielt und zögert keine Sekunde: Tor!
Es geht los!