Spielbericht ZR Fr.
![]() | 2 : 5 | ![]() |
TSV Köngen |
Datum: 26.07.2019 19:15 Uhr |
SpVgg Ger. Schlaitdorf |
Die Aufstellungen | |
---|---|
Alt![]() |
Borbeck - Petri - Fritz - Stauffer - Sonyi - Hauser - Ender - Bartels - Müller![]() |
Auf der Auswechselbank | |
Schumacher, Zimmermann, Bauer, Samuel | Dauber, Peterlick, Graf, Trautwein, Ouro Gezere, Kiranidis, Arslan |
Die Trainer | |
unbekannt | unbekannt |
So fielen die Tore | |
37. Nico Riccio 1:1 53. Ole Bauer 2:3 |
34. Tobi Bartels 0:1 44. Tobi Bartels 1:2 48. Tobi Bartels (Elfmeter) 1:3 59. Mamouda Ouro Gezere 2:4 61. Mikael Arslan 2:5 |
TSV Köngen – Germania Schlaitdorf 2:5
Die Partie war recht ausgeglichen, doch Chancen waren lange Zeit Mangelware. Die beste hatte Marius Funk, doch sein Schuss strich knapp am TSV-Tor vorbei (21.). Auf der Gegenseite zeichnete sich Schlaitdorfs Torwart Simon Borbeck mit einer Glanzparade aus (22.). Nach einem Köngener Abwehrfehler musste TSV-Torwart Marcus Bingel bei seiner Rettungstat gegen den heranstürmenden Tobias Bartels Kopf und Kragen riskieren, bis zum Halbzeitpfiff von Ibrahim Celkin (TSV Jesingen) war es das.
Die zweite Halbzeit eröffnete Schlaitdorf mit einer Riesenchance, doch Bingel parierte mit einer Glanzparade den Schuss von Bartels (31.). Dann aber war Bartels erfolgreich, als er eine Vorlage von Mamouda Ouro Gezere zur 1:0-Führung verwertete (33.). Köngens Antwort folgte prompt mit Offensivbemühungen, Nico Riccio versenkte den Ball aus spitzem Winkel zum 1:1-Ausgleich (37.). Dann musste wieder Bingel ran, um Bartels zweiten Treffer zu verhindern (40.). Ouro Gezere aber war nicht mehr zu stoppen, Felix Alt gelang das nur durch ein Foul im Strafraum, wofür er die gelb-rote Karte sah. Den fälligen Elfmeter verwandelte Bartels abgezockt zum 3:1 (46.). Schlaitdorf wurde etwas nachlässig und als die Abwehr den Ball nicht wegbrachte, zog Ole Bauer vom Sechzehner aus dem Stand ab und brachte den TSV Köngen mit dem 2:3 nochmals ins Spiel (53.). Auf der Gegenseite köpfte Bartels knapp drüber (55.). Köngen kam noch mal auf, doch dann zeigte Ouro Gezere selbst Torjäger-Qualitäten und machte mit dem 4:2 alles klar (59.). Mikael Arslan sorgte mit dem 5:2 für den Schlusspunkt (60.).
Das Spielstenogramm
Die Partie endet 2:5 für Schlaitdorf welche damit ins Achtelfinale vorrücken.
Abpfiff!

Mikael Arslan muss die Kugel nur noch ins Köngener Tor schieben und bringt Schlaitdorf die 2:5 Führung!

Schlaitdorf schlägt wieder zu, diesmal kriegt Mamouda Ouro Gezere die Vorlage und donnert den Ball ins lange Eck der Köngener!
...weggeköpft.
...knapp 30 Meter...
Freistoß Köngen von links...
Schlaitdorfs Bartel kommt nach einer Flanke zum Kopfball, lässt das Leder aber etwas zu hoch prallen. Übers Köngener Tor.

Köngens Ole Bauer haut unbeindruckt auf den Ball nachdem Schlaitdorf die Kugel nicht aus dem eigenen Strafraum kriegt. Und er trifft! Tor! Er verkürzt auf 2:3.

..lässig nach links ins Netz! Tor! Es steht 1:3 für Schlaitdorf.
Bartels schiesst...

Elfmeter für Schlaitdorf nach einem Foul und einer gelb-roten Karte im Köngener Strafraum.

Bartels wird wieder durch Ouro in Szene gesetzt, und erzielt die 1:2 Führung für Schlaitdorf!
..sie versuchens direkt, aber der Ball geht oben rechts etwas am Lattenkreuz vorbei.
Freistoß Schlaitdorf aus 27 Metern...
Schlaitdorfer Stürmer dribbelt sich links an der Köngener Torlinie entlang und wird erst an der letzten Station von Köngener Torwart Tom Hohlfeld gestoppt.

Nico Riccio erzielt aus dem spitzen Winkel den Ausgleichtreffer für den TSV Köngen!

Es klappt doch noch für Schlaitdorf! Tobias Bartels trifft nach Vorlage von Ouro! Tor!
Jetzt auch eine Glanzparade vom Köngener Torwart Tom Hohlfeld!
Es geht weiter mit der zweiten Halbzeit!
Halbzeitpause.
Schlaitdorf kommt fast zum perfekten Schuss, Köngens Abwehr kann den Ball gerade noch wegspitzeln.
...führt zu nichts.
Einwurf an der Ecke für Schlaitdorf...
Die darauf folgende Ecke wird vom Torwart weggefaustet.
Köngen ist schon wieder vor dem Schlaitdorfer Tor, ein Schuss geht knapp ins Außennetz.
Glanzparade von Schlaitdorfs Torwart Simon Borbeck.

Marius Funk zieht von links ab, knapp neben das Köngener Tor.
Ecke für Germania Schaitdorf: Köngens Abwehr ist zuerst am Ball.
Beide Mannschaften laufen jetzt im Mittelfeld gegeneinander an, niemand kann einen Entscheidenten Vorteil herausspielen.
Der TSV Köngen tendiert dazu über links anzugreifen, konnte bisher aber noch keine zwingende Chance aufbauen.
Köngen kontert, der Fernschuss aus spitzem Winkel wird vom SpVgg Torwart gesichert.
Germania Schleitdorf gibt den Ton an und setzt Köngen unter Druck.
Anpfiff! Es geht los!