Spielbericht ZR Fr.
![]() | 8 : 9 | ![]() |
TSV Linsenhofen |
Datum: 26.07.2019 17:30 Uhr |
TSV Grafenberg |
Die Aufstellungen | |
---|---|
Koch - Siegert (52. Celebi) - Schwenkel - Hahn (21. Blind) - Weiss - Monteiro-Moreira - Buschmann (59. Laube) - Feil - Stöcker![]() |
Lohmüller - Mastrangelo - Ströbel (34. Ahmad) - Füßle![]() |
Auf der Auswechselbank | |
Höschele, Laube, Blind, Oswald, Eisinger, Celebi | Richter, Hermrmann, Mihajlovic, Klemm, Springmann, Mastrangelo, Rinaldi, Ahmad |
Die Trainer | |
unbekannt | unbekannt |
So fielen die Tore | |
33. Tobias Blind (Kopfball) 1:0 69. Alexander Jost (Elfmeter) 2:2 71. Daniel Monteiro-Moreira (Elfmeter) 3:3 72. Stefan Oswald (Elfmeter) 4:4 73. Alexander Jost (Elfmeter) 5:4 74. Daniel Monteiro-Moreira (Elfmeter) 6:4 75. Stefan Oswald (Elfmeter) 7:5 76. Alexander Jost (Elfmeter) 8:6 |
45. Frieder Geiger 1:1 68. Luca Rinaldi (Elfmeter) 1:2 70. Janis Lövesz (Elfmeter) 2:3 71. Nico Kächele (Elfmeter) 3:4 74. Nico Kächele (Elfmeter) 6:5 76. Luca Rinaldi (Elfmeter) 7:6 77. Janis Lövesz (Elfmeter) 8:7 |
TSV Linsenhofen – TSV Grafenberg 8:9 n.E.
Der A2-Vizemeister aus der Reutlinger Kreisgemeinde diktierte die Partie von Anfang an und hatte in der Anfangsviertelstunde drei gute Gelegenheiten durch Janik Ahlgrimm (4., Abseitstor), Frieder Geiger (12.) und Janis Lövesz (14.). Als sich B5-Meister Linsenhofen besser sortiert hatte, hätten die Grafenberger aber in Führung gehen müssen. Geiger, die personifizierte Toregarantie, steuerte alleine auf Karl Josef Koch zu, traf aus elf Metern aber nur die Latte (16.). Geiger hätte den TSVL schon vor der Pause abschießen können, weil er aber auch in der 27. Spielminute zweiter Sieger gegen Koch blieb, waren beim Pausenpfiff von Schiri Ibrahim Celkin (TSV Jesingen) noch keine Tore gefallen.
Der TSVL erwischte einen Traumstart in die zweite Halbzeit. Sebastian Buschmanns Kopfball boxte Grafenbergs Keeper Florian Lohmüller noch zur Ecke, doch die köpfte Tobias Blind unbedrängt in die Maschen (32.). Die Grafenberger brauchten eine Weile, um den Rückstand zu verdauen. Geiger bewies dann endlich seine Qualitäten und traf mit einem platzierten Schuss zum Ausgleich (45.). Kurz vor Schluss verfehlte Alexander Andreae das Grafenberger Tor knapp, und so ging es gleich im ersten K.o.-Spiel ins Elfmeterstechen. Keiner gab sich eine Blöße, erst der 16. Schuss vom Punkt aus brachte die Entscheidung – Florian Lohmüller parierte gegen Daniel Monteiro-Moreira und brachte Grafenberg ins Achtelfinale.
Das Spielstenogramm
Monteiro-Moreira vergibt - Florian Lohmüller hält stark! Grafenberg ist weiter!

Tor!

Er trifft wiedermal! Langsam wird es zäh!

Rinaldi mit dem ersten Elfmeter Dreierpack!

Stefan Oswald haut den Ball gegen die Latte - doch er findet das Netz. Tor!

Nico Kächele trifft auch!

Monteiro-Moreira verwandelt souverän!

Jost trifft ins Tor!
Rinaldi trifft zum zweiten Mal!

Genauso Stefan Oswald!

Nico Köchele trifft auch!

Daniel Monteiro-Moreira trifft auch. Ausgleich!

Lövesz verwandelt auch!

Jost trifft auch!

Rinaldi haut drauf und der Ball landet links oben im Netz!
Für Grafenberg tritt jetzt Luca Rinaldi an den Punkt!
Der Schiedsrichter pfeifft - Elfmeterschießen!
Das Elfmeterschießen scheint unausweichlich!
Alexander Andreae haut aus 25 Metern drauf, doch der Ball segelt am Tor vorbei!
Dank mehreren Unterbrechungen werden wahrscheinlich mehrere Minuten nachgespielt!
Die beiden Verletzten müssen gestützt den Platz verlassen! Wir wünschen schnelle Genesung!
Fabian Knöll von den Grafenbergern und Sebastian Buschmann aus Linsenhofen liegen nach einem unglücklichen Zusammentreffen verletzt auf den Boden - das sieht nicht gut aus!
Wird das etwa ein Elfmeterschießen?
Beide Mannschaftenn müssen jetzt wieder treffen, sie gehen energischer nach vorne!

Tor für die Grafenberger! Jetzt trifft Geiger doch - der stand blank und platziert den Ball Flach hinter die Torlinie! Es wird nochmal sehr spannend!

Grafenberg muss mehr machen - sonst sind sie weg!
Buschmann war auf seinem Weg zum zweiten Treffer des Spiels, doch da stolpert über den Ball: Autsch!
Grafenberg muss jetzt antworten - in der ersten Halbzeit vergaben sie Chance nach Chance und jetzt liegen sie nach der ersten guten Torsituation der Linsenhöfer hinten!

So schnell kann es im Fußball gehen! Nach einem Eckball köpft der eingewechselte Tobias Blind den Ball in das Tor!
Jetzt mal Chance für die Linsenhöfer - doch Keeper Lohmüller kann Buschmanns Kopfball noch über die Latte lenken Eckball!
Es geht weiter! Kann die TSV aus Grafenberg weiter Großchancen am laufenden Band produzieren - oder wollen die Linsenhöfer auch noch mit reden!
Zur Halbzeit steht es noch 0:0! Doch allein von den Chancen von Geiger aus muss Grafenberg führen!
Das nächste Riesending für Geiger, von halb links läuft er ungestört auf Keeper Karl Josef Koch zu - doch dieser lenkt den Ball mit der Schulter nach Geigers Abschluss vom Tor weg! Langsam MUSS Grafenberg in Führung gehen!
...doch der Freistoß verendet kläglich in der Mauer!

Stöcker foult Stöcker! Jetzt ein Freistoß für die Grafenberger aus 22 Metern!
Bitter für die Grafenberger und Geiger: Eine bessere Chance kann man nicht bekommen!
Was eine Chance für Grafenberg! Die Linsenhöfer Abwehr wird kurzerhand stark überlupft und plötzlich steht Frieder Geiger komplett allein vor dem Tor der Linsenhöfer! Doch er schießt aus genau 11 Metern den Ball an die Latte - Abstoss!
Die TSV Linsenhofen jetzt etwas mutiger!
Die beiden Mannschaften werden sich nach dieser Partie in der Saison noch zweimal sehen - Grafenberg war in der Saison 18/19 Vizemeister der Kreisliga A2 - Linsenhofen stieg aus der B in die A2 auf!

Grafenbergs Füßle bekommt den Ball an die Hand - dafür sieht er Gelb!
Janis Lövesz mit der nächsten Chance für Grafenberg - doch Karl Josef Koch steht noch im Tor der Linsenhöfer!
Die Grafenberger finden bis jetzt den Weg zum Tor viel leichter als die Linsenhöfer!
Janik Ahlgrimm sendet den Ball aus etwa 6 Metern in das Linsenhofener Tor - doch Ibrahim Chelkin, der unparteiische von der TSV Jesingen, hebt die Hand, Ahlgrimm stand im Abseits!
Erster Freistoß aus etwa 40 Metern für Linsenhofens Patrick Siegert, doch der Ball wird von den Grafenberger Verteidigern ins Seitenaus geklärt!
Und es geht los!
Wir warten gespannt auf den Spielbeginn! Auf Platz 1 stehen sich heute in der ersten Partie der Zwischenrunde die TSV Linsenhofen und die TSV Grafenberg gegenüber! Jetzt entscheidet es sich wer weiter kommt!