Spielbericht Gruppe E So.
![]() | 3 : 1 | ![]() |
TSV Köngen |
Datum: 21.07.2019 17:30 Uhr |
VfB Neuffen |
Die Aufstellungen | |
---|---|
Alt - Boncek - Welsch - Henzler - Hermann (47. Reuter) - Janko (47. Alt) - Zimmermann (56. Gillich) - Seyerle (31. Nemecek) - Reuter - Nemecek - Kryeziu | Schöllkopf - Menyhart (42. Palesch) - Silber - Wohlfarth - Schnizler - Hanjalic - Kronewitter - Gencay - Scheu - Spreitzer (42. Schüttler) |
Auf der Auswechselbank | |
Gillich, Schneider, Bauer, Weber, Merkel | Schneider, Kicherer, Sahin, Palesch, Heber, Schüttler |
Die Trainer | |
unbekannt | unbekannt |
So fielen die Tore | |
4. Julian Seyerle 1:0 25. Kevin Janko 2:0 43. Sven Weber 3:0 |
45. Luis Kronewitter 3:1 |
TSV Köngen – VfB Neuffen 3:1
Guter Auftakt für den VfB Neuffen, aber TSVK-Keeper Krenar Kryeziu fischte den Distanzschuss von Luis Kronewitter aus dem Eck (3.). Die Köngener, die wie angekündigt ihre zweite Mannschaft geschickt hatten, antworteten postwendend und gingen durch Julian Seyerle in Führung (4.). Der Treffer zeigte Wirkung, dem VfB gelang kaum mehr etwas. Die Köngener erspielten sich dagegen beste Chancen, scheiterten jedoch ein ums andere Mal an VfB-Keeper Manuel Schöllkopf. Der hielt beim 20-Meter-Versuch von Marius Hermann (10.) ebenso stark wie zweimal gegen Seyerle (13., 19.), der auf 2:0 hätte stellen müssen. Das holte Kevin Janko kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiri Michael Myland (SF Dettingen) nach (26.).
Die Truppe von der Fuchsgrube musste sich zu Beginn des zweiten Durchgangs verstärkten Angriffsbemühungen der Neuffener erwehren. Zählbares sprang trotz guter Möglichkeiten aber nicht heraus. Die Köngener machten es besser und erhöhten durch Sven Weber auf 3:0 (43.). Keine Minute später klappte es auch bei der Mannschaft von Mehmet Aksu: Luis Kronewitter verkürzte (44.). Der VfB versuchte danach zwar alles, doch außer dem Ehrentor gelang nichts mehr. Bei Tobias Spreitzers Volleyabnahme stand Kryeziu goldrichtig (58.). Die Elf von Trainer Marcus Bingel brachte den Vorsprung über die Zeit.
Das Spielstenogramm
Die Partie ist vorbei, Köngen gewinnt verdient gegen teilweise ideenlose Neuffner.
Kevin Janko netzt den Ball mit dem Kopf ein - doch es war Abseits, kein Tor!
Zimmermann muss verletzt den Platz verlassen, für ihn kommt Nico Gillich!
Die Partie wurde bis jetzt reibungslos von Schiedsrichter Michael Myland geleitet.
Das Spiel hat etwas abgeebbt, die Hitze bleibt brutal!
Neuffen kämpft weiter, wieder Kronewitter diesmal versucht er am Keeper vorbei zu laufen, doch er endet inklusive Ball im Toraus.

Neuffen ist noch nicht geschlagen! Luis Kronewitter staubt klever ab!

Das war dann wohl die Entscheidung! Sven Weber staubt ab und baut die Führung aus: 3:0 für die Köngener!
Luis Kronewitter schlägt den Freistoß Richtung Tor - knappes Ding!
Jetzt ein Freistoß von halblinks für Neuffen!
Neuffen traut sich jetzt mehr - aber zwingende Torchancen konnten noch nicht produziert werden.
Es geht weiter! Können die Neuffner wieder ins Spiel finden oder bleiben die Köngener weiter Dominant?
Die Spieler gehen in die Halbzeit - Köngen führt verdient 2:0, Neuffen bis jetzt mittellos und ohne richtige Torchancen.

Kevin Janko erhöht für Köngen! Nach Ballgewinn geht er allein aufs Tor zu und schiebt den Ball an Schöllkopf vorbei!
Wieder Chance für Köngens Seyerle, ein Querpass findet ihn im Sechszehner und er versucht ihn direkt reinzuhauen, aber Schöllkopf pariert stark mit seinem Fuß.
Köngen ist weiterhin die stärkere Mannschaft, gerade hatte Julian Seyerle eine große Chance, doch sein versuchter Querpass im Sechszehner scheiterte an Keeper Schöllkopf!
Chance Köngen! Marius Hermann zieht aus zwanzig Metern ab, doch Torwart Manuel Schöllkopf pariert weltklasse!
Interessanter Fakt am Rande: Köngen tritt dieses Jahr komplett mit ihrer zweiten Mannschaft an.

Julian Seyerle verwandelt! Seyerle hinterläuft die schlafende Abwehr und bekommt den Ball - Tor!
Erster Torschuss Neuffen! Luis Kronewitter prüft den Keeper Krenar Kryeziu!
Und jetzt geht es auch in Gruppe E los! Es treffen aufeinander die TSV Köngen und der VfB Neuffen!