Spielbericht Viertelfinale Sa
![]() | 2 : 4 | ![]() |
TSV Altdorf |
Datum: 22.07.2017 14:30 Uhr |
TSV Köngen |
Die Aufstellungen | |
---|---|
Muthny - Kernchen (38. Kleiß) - Jung - Kleiß - Ruopp - Kurz - Bernhardt - Wenzelburger - Kurz - Stutz - Rambow (47. Müller) | Lache - Seidler - Horeth - Kaiser - Horeth - Heth - Veit (26. Albrecht) - Essert - Eitel - Pradler (60. Lekaj) - Stefania (54. Yacoubou) |
Auf der Auswechselbank | |
Zappke, Müller, Grech, Schrade | Lekaj, Signus, Kronmüller![]() |
Die Trainer | |
Michael Kurz | Alexander Thomas |
So fielen die Tore | |
59. Dennis Stutz 1:1 60. Florian Jung 2:2 |
34. Max Pradler 0:1 60. Kevin Kaiser (Elfmeter) 1:2 |
TSV Altdorf – TSV Köngen 2:4 n.E.
Beide Mannschaften kamen schwer in die Gänge. Landesligist Köngen dominierte, das Spiel in die Spitze funktionierte aber noch nicht. Sicherheit war zunächst einmal Trumpf beim TSVK. Vielleicht steckte noch das Aus vor zwei Jahren in Oberensingen gegen den TSVA im Hinterkopf. Die Altdorfer zogen sich weit in die eigene Hälfte zurück und hofften auf Konter. Gleichwohl, aus der eigenen Spielhälfte kamen sie kaum einmal heraus. Großartige Gelegenheiten hatten die Köngener dennoch keine. Als Dominic Ruopp Max Pradler im Strafraum zu Fall brachte, forderte der Köngener einen Elfmeter, Schiedsrichter Maximilian Jäger (SRG Böblingen) ließ allerdings weiterspielen (24.).
Nach der Pause wurde das Köngener Übergewicht immer größer. Max Pradler traf denn auch zum verdienten 1:0 für den TSVK (34.). Die Altdorfer waren mit ihren Kräften am Ende, der Landesligist tat nur das Nötigste. Die Chance zur endgültigen Entscheidung ließ Pradler aber liegen, er scheiterte mit einem Foulelfmeter an Nico Muthny, der auch Pradlers Nachschuss entschärfte (42.). Das röchte sich, denn nach einem Abseitstor (55.) bekamen die Altdorfer die zweite Luft und schafften tatsächlich noch das 1:1. Felix Lache konnte einen Freistoß von Michael Kurz nur abklatschen und Dennis Stutz staubte ab (59.).
Im Shootout hatten die Köngener das bessere Ende für sich. Während bei Altdorf gleich drei Schützen scheiterten (Steffen Schrade scheiterte an Felix Lache, Luca Kleiß schoss vorbei und Florian Jung schoss an den Pfosten, nur Dennis Stutz traf), verwandelten beim TSVK Kevin Kaiser, Sebastian Akbrecht und Kim Ehrler.
Das Spielstenogramm

Jung trifft nur den Pfosten. Damit steht Köngen im Halbfinale des Sennerpokals!

Kim Ehrler trifft auch.
Luca Kleiß schießt daneben.

Kaiser verwandelt sicher.
Felix Lache hält!
Das Spiel ist aus - vorerst. Denn jetzt gibt es wieder mal Elfmeterschießen!

Und da fällt der Ausgleich. Ein Freistoß von Michael Kurz kann Felix Lache nur weg fausten. Der Ball landet bei Dennis Stutz. Der drückt das Leder über die Linie. 1:1!
Wie aus dem Nichts schießt Altdorf ein Tor. Allerdings entscheidet das Schiedsrichtergespann auf Absteits. Weiterhin 0:1.
Das Spiel ist nach dem Elfmeter wieder etwas eingeschlafen. Köngen hat aber nach wie vor alles unter Kontrolle und lässt kaum etwas anbrennen.

Doch kurz darauf geht es wieder weiter.
Das Spiel ist für kurze Zeit unterbrochen. Felix Lache, Torwart der Köngener, muss behandelt werden.
Max Pradler verschießt - und zwar doppelt! Den Nachschuss kann Nico Muthny sogar festhalten.
Elfmeter für den TSV Köngen. Matteo Stefania wird gelegt.
Verdiente Führung für Köngen. Altdorf läuft mittlerweile nur noch hinterher. der TSVK verwaltet jetzt geschickt die Führung, indem er den Ball kaum mehr hergibt.

Und da ist die Führung für den TSV Köngen. Eine Flanke von Kim Ehrler landet über Umwege bei Max Pradler. Der schlenzt den Ball aus dem Rückraum ins lange Eck. Keine Chance für Nico Muthny.
Weiter geht's!
Halbzeit! Köngen gegen Ende mit deutlich mehr Spielanteilen und Chancen - das Tor wurde bisher aber noch nicht entscheidend getroffen. Daher nach wie vor 0:0.
Jetzt taucht Matteo Stefania frei vor dem Tor von Nico Muthny auf. Der stürmt jedoch aus seinem Kasten heraus und pariert den Schuss.
Kuriose Situation. Große Chance für Köngen. Ein Schuss aus dem Rückraum trifft Max Pradler - der Ball geht trotzdem nicht ins Tor.
Max Pradler fordert einen Elfmeter nach einem Zweikampf mit Dominic Ruopp - im Gegenzug ein Konter für Altdorf. Die Hereingabe von Michael Kurz wird jedoch geklärt.
Köngen übernimmt immer mehr die Hoheit über das Spiel. Der Ball rollt in den eigenen Reihen hin und her - vertikal wird ein Anspiel aber nur sehr selten.
Doch auch dieser Versuch bleibt ungefährlich.
Auch Köngen kommt jetzt zu einem Eckball.
Bisher ein ereignisarmes Spiel. Beide Mannschaften müssen erst noch in's Spiel finden.
Doch Keeper Felix Lache pflückt den Ball herunter.
Erste Ecke für Außenseiter Altdorf.
Vor zwei Jahren war Altdorf übrigens schon einmal ein Stolperstein für die Köngener - in Oberensingen.
Erste Halbchance für Altdorf. Ein langer Ball landet vor Michael Kurz, der den Ball aber nicht entscheidend mitnehmen kann.
Erste Chance für Köngen. Max Pradler setzt sich gegen einen Verteidiger durch - der Ball landet jedoch knapp neben dem Tor.
Der Anpfiff ist soeben erfolgt.
Jetzt werden wieder 30 Minuten pro Halbzeit gespielt.
Bald geht's los mit dem ersten Viertelfinale. Altdorf, das heute morgen bereits siegreich gegen die SPV 05 Nürtingen war, trifft jetzt auf den Landesligist und Mitfavoriten aus Köngen. Derzeit regnet es. Das Spiel wird dennoch auf Platz eins ausgetragen.