Spielbericht Gruppe H So
![]() | 1 : 4 | ![]() |
SG Erkenbrechtsw.-Hochw. |
Datum: 16.07.2017 19:15 Uhr |
TSV Köngen |
Die Aufstellungen | |
---|---|
Giammichele - Weger - Kuhn (35. Strobel) - Lenuzza - Schäfer (35. Stöcker) - Darboe - Knöll (35. Gutbrod) - Kronewitter - Parrotta - Oswald - Demir | Lache![]() |
Auf der Auswechselbank | |
Zapf, Stöcker, Gutbrod, Kammerer, Lude, Strobel | Horeth, Signus, Veit, Hornung, Heth, Yacoubou |
Die Trainer | |
Dieter Hiller | Alexander Thomas |
So fielen die Tore | |
48. Markus Kronewitter (Elfmeter) 1:4 | 3. Mustafa Baykara 0:1 5. Max Pradler 0:2 12. Patrick Warth 0:3 15. Sven Römer 0:4 |
SG Ereknbrechtsweiler-Hochwang – TSV Köngen 1:4
Köngen machte gleich mächtig Dampf, schnürte die SGEH ein und ging durch schnelle Treffer von Mustafa Baykara (3.) und Max Pradler (5.) mit 2:0 in Führung. Köngen ließ nicht locker, startete überfallartige Angriffe, bei denen das Mittelfeld nachrückte. Aus einem dieser Vorstöße resultierte ein 20-Meter-Freistoß, den Patrick Warth an der Mauer vorbei zum 3:0 verwandelte (12.), den nächsten schloss Sven Römer nach einer Ballstafette zum 4:0 ab (15.). Köngen schaltete dann einen Gang zrück, Ingo Schäfers strammer Schuss vom Sechzehner strich knapp über das TSV-Tor (21.). Bei Schäfers Freistoß musste Köngens Torwart Felix Lache sein ganzes Können aufbieten (24.).
Nach Wiederanpfiff von Riccardo Migliozzi (TSV Weilheim) ließ es Köngen mit dem satten Vorsprung im Rücken langsamer angehen, setzte aber durch Sebastian Veit Nadelstiche. Sein Schuss ging knapp am langen Pfosten vorbei (41.), dann rettete SEH-Torwart Giuseppe Giammichele zweimal kurz hintereinander vor Veit (44.). Die SGEH brauchte schon einen Foulelfmeter, um durch Markus Kronewitter zum 1:4 zu kommen (46.). Köngen verwaltete fortan das Ergebnis, wodurch die SGEH mehr aufkam, jedoch ohne zählbaren Erfolg.
Das Spielstenogramm
Der Schiedsrichter beendet die Begegnung mit einem Endstand von 1:4.
Köngen lässt die SGEH mehr ins Spiel kommen, diese wird jedoch nicht gefährlich.
...endet ohne Tor.
Freistoß für Erkenbrechtsweiler im Elfmeterraum...


...lässig unten links ins Eck! Tor!
Elfmeter für Erkenbrechtsweiler....
Veit schiesst knapp am langen Pfosten des Erkenbrechtsweiler Tors vorbei.
Köngen sitzt komfortabel auf seinem Vorsprung, die Luft ist zunächst raus.
...am Torpfosten vorbei.
Freistoß am Strafraum für den SG...
Die Partie geht weiter!
Halbzeitpause.
...von der Abwehr weggeköpft und vom Torwart sicher gefangen.
Kurz vor der Halbzeit noch eine Ecke für Köngen...

Gelbe Karte für Erkenbrechtsweiler. Der folgende Freistoß verläuft in der Abwehr.
Beim Freistoß versucht Schäfer es gleich nochmal, Felix Lache im Köngener Tor blockt den Versuch in letzter Sekunde.
Erkenbrechtsweilers Ingo Schäfer sieht eine Gelegenheit und schiesst knapp über die Latte.
Nach mehreren überfallartigen Angriffen lässt es Köngen langsamer angehen.

Schonwieder ein Tor! Sven Römer schliesst ein gekonntes Passspiel des Sturms ab, indem er den Ball ins Tor schiebt.
Patrick Warth überwindet die Mauer und den Erkenbrechtsweiler Torhüter und versenkt die Kugel!

...Tor!
Freistoß für Köngen vor dem Strafraum...

Tor! Die Partie geht Schlag auf Schlag und Köngen legt noch ein Tor nach.

Der TSV Köngen legt los wie die Feuerwehr! Tor! Damit geht Köngen direkt in Führung.
Der Ball rollt!