Sennerpokal 2015 in Oberensingen
12.05.2015
Zum 56. Mal rollt der Ball beim diesjährigen Sennerpokal. Vom 19. bis 26. Juli ist die TSV Oberensingen Gastgeber beim wohl größten Fußballturnier Süddeutschlands.
Die SGEH und der FV09 Nürtingen hatten im Viertelfinale miteinander zu tun. Der 09 gewann 2:1.
Frickenhausen hatte es im Viertelfinale gegen den TSV Oberboihingen leichter: 6:0 für den FCF.
Liebevoll werden sie die "Rentnergang" genannt. Der Aufräumtrupp um Hans Martin sorgt jeden Morgen für einen blitzsauberen Sportplatz.
Im Halbfinale traf der FV09 auf Frickenhausen und zog mit 2:1 den kürzeren.
In der Helfertruppe bei der Spülmaschine halfen -betreut vom AK Asyl- auch zwei Syrer mit.
Die Männer am Mikro: von links Bernd Weber, Hagen Gutekunst, Andi Warausch und Jürgen Geissler.
Im zweiten Halbfinale bezwang der TSV Wendlingen den TSV Neckartailfingen mit 1:0.
Die Jungs und Mädels von der Feuerwehr hatten auf dem Parkplatz alles bestens organisiert.
Im Spiel um Platz drei hatte der FV09 Nürtingen (weiß) gegen den TSV Neckartailfingen mit 4:0 das bessere Ende für sich.
Prominenz beim Endspiel: Bundesliga-Schiedsrichter Knut Kircher (rechts) wird von Turniersprecher Andi Warausch interviewt.
Am Finaltag wurden über 3000 Gäste auf dem Sepo-Gelände gezählt.
Die "Fair-play"-Preise gingen an den FV09 Nürtingen, den TSV Raidwangen und den TV Bempflingen. Sie wurden von Fritz Knapp von der KSK Nürtingen (zweiter von rechts) überreicht.
Knut Kircher führte mit seinen Assistenten die Finalgegner aufs Spielfeld.
Der FC Frickenhausen (blau)...
...bezwang den TSV Wendlingen mit 3:0.
Stefan Rothweiler erhält von HP Martin den Pokal für den Erstplazierten...
...Frickenhausens Kapitän Coskun Isci erhält von Verlegerin Monika Krichenbauer und Christian Fritsche, Geschäftsführer des Senner-Verlags, ...
...den Sennerpokal überreicht.
Die acht Erstplazierten stellten sich nach der Siegerehrung zum Gruppenfoto.
Die Frickenhäuser feierten...
...ihren 17. Pokalsieg
Das Turnier ist vorbei, die Plätschwiesen leeren sich so langsam wieder.
Die Plätschwiesen werden zum Laufsteg
Warmmachen zum Spiel. Die Jungs vom TSV Köngen.
Der TSV Wendlingen (blau)...
...hatte gegen den TV Tischardt...
mit 3:0 gewonnen.
Die Aich behält keinen Ball.
Derby: Die TSV Oberensingen (in grau)...
...hielt den FC Unterensingen mit 3:0 nieder.
NZ-Redakteur Jens Vöhringer (links) im Gespräch mit Harry Baurschafter
Auch am sechsten Turniertag wurden wieder über 2000 Zuschauer gezählt.
Sehen...
...und gesehen werden.
Fachgespräche
Der VfB Neuffen siegte im Tälesderby gegen Beuren mit 2:0
Jimmy Prerauer und Hartmut Kasper lassen sich's schmecken
Auch der "wof" (2.v.r.) gab sich natürlich die Ehre.
Chillen in der Lounge
Hans Peter Martin, Andi Warausch, Glücksfee Jenny und Jochen Bauhof...
...losten fürs Achtelfinale...
...diese Paarungen.
Die SGEH (in schwarz) und der TSV Neuenhaus...
...hier ein frühes Elfmetertor zum 1:0...
trennten sich mit einem klaren 4:0 für die Älbler.
Neuenhausens Torwart musste viermal hinter sich greifen.
Der Sofa-Bausatz war schnell zusammengebaut.
Das erste Tor in der zweiten Minute für Neckartailfingen...
...gegen den TSV Altenriet.
Altenriet (blau-weiß)...
...kämpfte vergebens...
...wieder war der Torhüter geschlagen.
An den Kassen...
...herrschte Hochbetrieb.
Claudia Schwarz aus Reudern wurde an Tag 5 von Bernd Weber (links) und Raimund Biehn als 2000. Besucherin begrüßt.
Die Massen strömen. 2354 Besucher...
...kamen am fünften Tag auf's Sepo-Gelände.
Dr. Utz Blickle (links) und Eckard Hahn sind für die medizinische Versorgung zuständig.
Fertigmachen zur Lady's Night.
An der grünen Hütte sind die Kinder beim Schminken...
...und Basteln bestens aufgehoben.
Fertigmachen zur Lady's Night (Teil II)
Fertigmachen zur Lady's Night (Teil III)
Fertigmachen zur Lady's Night (Teil IV)
Banger Blick zum Himmel: Hans-Peter Martin vom Orga-Team blieb der Regen nicht erspart.
Auch die Spieler des SV Reudern suchten Schutz vor dem Regen
Wer hat die schönste Tasche?
die Pilsbar ist der beste Regenschutz.
das bissle Wasser konnte der guten Laune nichts anhaben.
TSVO-Berichterstatter Guido Föll
Jedes Dach...
...und jeder Schirm...
waren beim Wolkenbruch heiß begehrt.
Turnier-Doc Eckard Hahn
Schirme,Schirme...
...und nochmal Schirme.
Nach dem Regen waren die Helfer schnell zur Stelle.
In der Partie des TSV Oberboihingen (in gelb)...
...gegen den VfB Neuffen...
hatten die Boihinger mit 4:2...
...das bessere Ende für sich.
Am Tag vier gab's Döner. Der Stand war ständig belagert.
Nach dem großen Regen kamen die Zuschauer. 1845 Fußballfans wurden gezählt.
Gegen den TSV Linsenhofen (der Torwart in grün)...
...hatten die Jungs vom Nürtinger Waldheim...
...nichts zubestellen.
Endergebnis 6:1 für den Tälesclub.
Das erste Spiel an Tag drei bestritten...
...der TV Unterboihingen (in weiß)...
... und der TSV Kohlberg.
Kohlberg gewann die Partie mit 2:0
Pro Halbzeit wurde wegen der hohen Temperaturen eine Trinkpause eingelegt.
Kohlbergs Torwart hielt seinen Kasten sauber.
Erstmals spielte auch die...
...Spielgemeinschaft Wernauer SF/Inter Nürtingen...
...beim Sennerpokal mit.
Gegen den TSV Neckartenzlingen (in schwarz-orange) ...
...gewann die SG nach 0:2 Rückstand noch mit 3:2
Wer hat die schönste Tasche?
Wolfgang Wannenmacher (links) und Fritz Ullrich...
...hatten ihre Kasse im Griff.
Ideale Mahlzeit bei dieser Hitze: Ein Becher mit frischen Früchten.
Die Jungs vom VfB Neuffen hatten die Pilsbar übernommen.
1560 Besucher strömten am dritten Tag aufs Turniergelände.
Alles aufgeräumt: die Taschenabgabe wird von den Spielern gern genutzt.
Ein Schwätzle beim Aperol.
Bequeme Sitzgelegenheit mit bestem Blick aufs Spielfeld.
Die 1000. Besucherin an Tag zwei, Karin Czischek, bekam von TSVO-Vorstand Hartmut Broß einen Blumenstrauß überreicht.
Die Helfer warten schon auf ihren Einsatz.
Kleinere technische Probleme werden von Jürgen Geissler (links) und Jochen Bauhof vor Ort gelöst.
Der FC Frickenhausen (in blau)...
...hatte gegen den TSuGV Großbettlingen...
...wenig Mühe. Am Ende stand es...
...5:0 für Frickenhausen.
Mit der Nürtinger Zeitung ist man immer gut informiert.
Zwischen dem TSV Raidwangen (in blau)...
und dem TSV Grötzingen...
stand es lange 0:0. Erst gegen...
Schluß der Partie setzte sich...
Raidwangen mit 2:0 durch.
Auch hinter dem "Geissler-Stadion" ist für Verpflegung gesorgt.
Wassereimer am Spielfeldrand brachten Abkühlung für die Spieler.
Die Fans der Germania Schlaitdorf konnten jubeln: 2:1-Sieg gegen Unterboihingen.
1826 Zuschauer waren am zweiten Tag...
...auf den Plätschwiesen.
Beim kühlen Cocktail...
... kann Fußball auch mal Nebensache sein.
Die Lounge am Spielfeldrand lädt zum Chillen ein.
Immer einen lockeren Spruch parat: Die Turniersprecher Rudi Fritz (links) und Hagen Gutekunst.
Im Zelt der Physiotherapeutin fühlen sich die Spieler sichtlich wohl.
Wer hat die schönste Tasche?
Der diesjährige Sennerpokal begann mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrerin Sylvia Unzeitig und Pfarrer Martin Schwer.
Die Kinder der TSV Oberensingen eröffneten den Sennerpokal...
...mit einer Luftballon-Choreografie.
Verlagsleiter Christian Fritsche, TSVO-Vorstand Hartmut Broß und Verlegerin Monika Krichenbauer begrüßten Gäste und Mannschaften.
NZ-Redakteur Philip Sandrock ist unter anderem für die Videos zuständig.
Vertreter aller Vereine stellten sich zum Gruppenfoto.
NZ-Verlegerin Monika Krichenbauer brachte den Spielball aufs Feld.
Das Eröffnungsspiel bestritten Gastgeber TSV Oberensingen und der TSV Grafenberg.
Monika Krichenbauer überreicht den Spielball an Schiedsrichter Ferruh Erdem.
Die TSV Oberensingen (in Rot) und der TSV Grafenberg...
...gingen gleich voll zur Sache.
Das erste Tor des Turniers erzielten die Oberensinger...
...Grafenberg schlug umgehend zurück.
Programmheft und ein Getränk ist alles, was der SEPO-Stammgast benötigt.
Gleich am ersten Tag ein tolles Zuschauerergebnis...
...rund 1700 Zuschauer strömten auf die Plätschwiesen.
Wer hat die schönste Tasche ?
Die Partie zwischen dem VfB Neuffen und dem SV Reudern endete mit einem torlosen Remis.
Logenplätze direkt an der Bande.
Der FV 09 Nürtingen (in Orange) hatte gegen...
den TSV Neckartailfingen nichts zu bestellen.
3:0 hieß es nach dem Schlusspfiff für die Tailfinger.
Prominenter Besuch am ersten Tag: der Neckartailfinger Dominic Maroh, Abwehrspieler beim Bundesligisten FC Köln, stellte sich den Fragen von NZ-Redakteur Jens Vöhringer...
...und Stadionsprecher Andreas Warausch.
Das Turniergelände aus der Vogelperspektive. Die Organisatoren des TSVO Oberensingen haben ganze Arbeit geleistet.