Spielbericht Gruppe G Fr.
![]() | 1 : 1 | ![]() |
TSV Köngen |
Datum: 25.07.2014 17:30 Uhr |
SpVgg Ger. Schlaitdorf |
Die Aufstellungen | |
---|---|
?? - ?? - ?? - ?? - ?? - Merkel - Nemecek - Rieker - Süßer - Blatt - Bauer | ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? |
Auf der Auswechselbank | |
Übele | ??, ??, ??, ??, ?? |
Die Trainer | |
unbekannt | unbekannt |
So fielen die Tore | |
63. 1:1 | 57. unbekannt 0:1 |
TSV Köngen – SpVgg Germania Schlaitdorf 1:1
Die Schlaitdorfer hatten von Beginn an mehr Ballbesitz, weil Köngen den Gegner erst an der Mittellinie erwartete. Es mag der Respekt vor dem hohen 6:1-Sieg der Schlaitdorfer im ersten Gruppenspiel gewesen sein, doch Köngen hatte auch nur seine zweite Mannschaft ins Rennen geschickt, hatte doch auch der Landesligist bereits einen 6:0-Sieg auf dem Konto. So reichte dem TSV ein Remis zum Weiterkommen und auch Schlaitdorf hatte bei einer nicht allzu hohen Niederlage gute Chancen. In der 9. Minute wäre Köngens Taktik, auf Konter zu lauern, fast schon aufgegangen, doch Manuel Eitel spitzelte den Ball am Torwart vorbei nur an den Pfosten (5.). Bei einem weiteren steil in die Spitze gespielten Ball scheiterte Dominik Bauer, Germanen-Torwart Ersin Meral klärte per Fußabwehr (13.). Dominierend aber waren die Schlaitdorfer, doch fanden sie kein Mittel, durch die massierten Abwehrreihen durchzukommen. Wenn schon, dann steil, dachte man sich endlich, doch Kevin Rock scheiterte am TSVK-Torwart Tobias Lamberti (19.). Vier Minuten vor dem Halbzeitpfiff von Michael Goodreau (TSV Ötlingen) vergab bei einem weiteren Konter Bauer abermals alleine vor dem Schlaitdorfer Tor.
Auch nach Wiederanpfiff behielt Köngen seine Taktik bei, was zu einer recht ereignislosen Halbzeit führte. Außer sporadischen Kontern mit Steilpässen in die Spitze tat Köngen nicht viel und auch Schlaitdorf fiel nicht viel ein. Als schon alles einzuschlafen drohte, hatte Mathias Groß die Faxen dicke und zog einfach mal zentral aus 18 Metern ab. Wie ein Strich zischte das Leder unhaltbar in die Köngener Maschen zum 1:0 (55.). Köngen machte jetzt auf und kam in der Nachspielzeit doch noch zum Ausgleich. Einen direkten Freistoß aus 20 Metern drosch Nico Kohn ebenso unhaltbar ins Schlaitorfer Tor (60.+2).
Das Spielstenogramm
Endstand 1:1. Köngen wird Gruppensieger, Schlaitdorf hat immer noch große Chancen Gruppenzweiter zu werden.
abgewehrt und Abpfiff!
Köngen im Angriff....
Das Spiel läuft immer noch, 1:1.

Tooor! Aus 20 Metern geht der direkte Freistoß ins Tor!
Können die Reuderner noch den Ausgleich holen?
Freistoß!
Letzter Angriff von Reudern...
Korrektur: Das Tor war doch von Mathias Groß!

TOR!!! Dennis Baun zieht überraschend aus achtzehn Metern ab und macht den Führungstreffer für Schlaitdorf!
Beide Mannschaften haben Torchancen, jedoch gelingt der Abschluss noch nicht so richtig.
Köngen immer noch in der Defensive, leitet aber gefährliche Konter mit Steilpässen ein.
Flanke Schlaitdorf... zu weit.
der Ball wird zurückgespielt... und der Schuss geht weiter übers Tor.
Ecke für Köngen...
Auch der Zweite in dieser Partie hat aufgrund des guten Torkontos hohe Chancen auf's Weiterkommen. (Schlaitdorf 6:1 Sieg, Köngen 6:0 Sieg)
Köngen lauert immer noch auf den Konter.
Köngen würde ein Remis zum Gruppensieg reichen, Schlaitdorf ist mit einem Sieg weiter in die KO-Phase.
Schlaitdorf startet die zweite Hälfte agressiv, der Torschuss geht jedoch über die Latte!
Und die zweite Halbzeit beginnt!
über das Tor.
Noch ein Freistoß für Köngen for der Halbzeit...
Freistoß für Köngen... fliegt dirket auf den Torwart, keine Chance für die Stürmer.
Köngener Dominik Bauer schon wieder allein vor dem Schlaitdorfer Tor... findet keine gute Abschlussmöglichkeit.
... der Ball fliegt hoch in den Strafraum, Köngen kommt zuerst mit dem Kopf dran!
Freistoß für Schlaitdorf...
Köngen versucht es wieder, scheitert aber dicht vor dem Schlaitdorfer Tor.
Schlaitdorf findet keine Möglichkeit die dicht gestaffelte Abwehr der Köngener zu durchbrechen.
Angriff über links... Schlaitdorf scheitert am Torwart.
Die Spielvereinigung Schlaitdorf ist in der Offensive und macht Köngen Druck.
Köngen wartet auf die Konterchancen. Schlaitdorf lässt sich jedoch nicht rauslocken.
Köngen kontert, stürmt vor.. kurzer Pass und... schlechter Abschluss. Der Torwart klärt mit Fußabwehr.
direkt in die Arme des Torhüters.
Ecke für Schlaidorf...
Köngen erwartet die Schlaitdörfer an der Mittellinie.
Erste gefährliche Situation von Köngen, Manuel Eitel bringt den Ball am Torhüter vorbei, der Ball kullert auf das Tor zu... und trifft den Pfosten!
Der höherklassige Landesligist TSV Köngen ist favorisiert, tritt allerdings mit der Zweiten Mannschaft an.
Willkommen zum ersten Spiel, des letzten Tages der Gruppenphase!
Anpfiff!