Spielbericht Gruppe C Do.
![]() | 0 : 0 | ![]() |
TV Tischardt |
Datum: 24.07.2014 19:50 Uhr |
SV Reudern |
Die Aufstellungen | |
---|---|
?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? | ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - Zepf |
Auf der Auswechselbank | |
??, ??, ??, ??, Binder | ??, ??, ??, ?? |
Die Trainer | |
unbekannt | unbekannt |
So fielen die Tore | |
- | - |
TV Tischardt – SV Reudern 0:0
Der Begrüßungsapplaus für den ältesten Spieler der Sennerpokalgeschichte war eines der Highlights in einer ansonsten ereignisarmen ersten Hälfte. Günter Zepf, Torhüter des SV Reudern, ist mittlerweile 57 Jahre alt. Ihm gegenüber stand mit TVT-Schlussmann Erich Schellander (45) ein weiterer Routinier. Beide erlebten zunächst einen ruhigen Abend. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit war Zepf gegen den auf ihn zustürmenden Kevin Achtzehner das erste Mal ernsthaft gefordert und verhinderte die Tischardter Führung (29.). Auf der Gegenseite hatten Julian Besemer und Markus Lamminger (28.) gute Einschussgelegenheiten.
In der zweiten Hälfte hätte Steffen Onken die Tischardter in Führung bringen können. Er wurde jedoch von seinem Gegenspieler bedrängt und stolperte am Strafraum (39.). Auch Simon Ringger verfehlte mit einer Direktabnahme das Tor (50.). Brenzlig wurde es nur noch einmal kurz vor Schluss, als es fast ein Eigentor gab, der Ball aber knapp am SVR-Tor vorbeikullerte. Danach pfiff Schiedsrichter Jürgen Heim (SV Stuttgarter Kickers) ab und es blieb beim 0:0 – ein Ergebnis, über das sich die beiden Torwart-Oldies wohl am meisten freuten.
Das Spielstenogramm
Beide Mannschaften sind nicht weiter.
Das Spiel ist vorbei. 0:0 ist auch der Endstand.
kann den Ball nicht richtig annehmen.
Ecke für Tischardt! ....
Freistoß... Kopfball... ins aus.
Tischardt am ball...
Noch eine Minute... immer noch 0:0.
Tischardt kommt zuerst ran.
Reudern kontert, langer Ball...
Zwei gelbe Karten gegen Reudern, ein Tischardter lag am Boden, steht jetzt wieder.
Tischardt macht Druck...
Ecke für Tischardt, der Ball geht zurück.... dribbling... eine flache Flanke... und er erwischt den Ball nicht richtig.
Obwohl das Spiel sich immer noch hauptsächlich in der Tischardter Hälfte aufhält, steht es immer noch 0:0.
Noch eine Ecke... die Abwehr klärt ohne Probleme.
nichts.
Jetzt die Ecke für Tischardt...
Tischardt verlegt sich auf die Defensive und hält sich für einen Konter bereit.
Der Ball kommt hoch... wird weggefaustet.
Ecke für Reudern...
Reudern erarbeitet sich eine gute Gelegenheit, der Stürmer zieht ab. Der Torwart erreicht den Ball.
Hoffen wir das die Torchancen in der zweiten Hälfte besser verarbeitet werden!
Abpfiff. Zwischenstand 0:0
Tischardt auch noch einmal knapp vor dem Reudener Tor, Stürmer und Torwart am Boden.
Ein Abwehrspieler ist zuerst am Ball.
Torchance für Reudern, zu lange gewartet. War aber auch nicht einfach.
Ein Tor würde dem Spiel gut tun, noch 4 Minuten.
Ecke für Reudern... nichts.
...der Ball fliegt gut... und der Torwart kommt aus dem Nichts geschossen, er faustet den Ball weg!
Freistoß für Reudern. 30 Meter...
Das Spiel wird härter. Die Spieler wollen den Ball.
Freistoß für Tischardt... schon wieder Ballwechsel.
der Ball kullert auf den Torhüter zu...
Reudern am Ball....
Reudern bekommt den Ball, kann ihn nicht lange halten, Tischardt geht aufs Tor zu... Abgewehrt.
Harte Zweikämpfe im Mittelfeld....
... die Reuderner sind vor der Tischardter Offensive am Ball.
Ecke...
die Abwehr kann den Ball gerade noch wegschlagen!
Vielleicht jetzt? Tischardt wieder in der offensive....
Tischardt versucht es nocheinmal, der Reuderner Torhüter muss sich jedoch keine Sorgen machen.
Tischardt kontert.... Abseits.
Reudern versucht das Spiel in die gegnerische Hälfte zu verlegen.
Der Ball ist im Mittelfeld...
Reuderns Julian Besemer sprintet aufs Tor zu, zieht voll durch... und der Tischardter Torwart lässt den Ball von sich abprallen. Starker Schuss!
der Folgeschuss aus dem Rückfeld geht daneben.
Tischardt mit einer Ecke...
Tischardt versucht schnelle Konter.
Der TV Tischardt gegen den SV Reudern, das letzte Spiel des heutigen Tages.
Reudern macht sofort Druck.
Und Anpfiff!