Spielbericht Gruppe A Do.
![]() | 2 : 3 | ![]() |
TSV Oberboihingen |
Datum: 24.07.2014 18:40 Uhr |
TSV Raidwangen |
Die Aufstellungen | |
---|---|
Treuchtlinger - ?? - Häberle - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? | ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? - ?? |
Auf der Auswechselbank | |
??, ??, ??, Layh | ??, ??, ??, ??, ??, ?? |
Die Trainer | |
Alexander Novak | unbekannt |
So fielen die Tore | |
37. 1:3 | 9. unbekannt 0:1 13. unbekannt 0:2 20. unbekannt 0:3 |
TSV Oberboihingen – TSV Raidwangen 2:3
Durch den Wendlinger Sieg war schon vor der Partie klar, dass es für beide Mannschaften der letzte Auftritt beim diesjährigen Sennerpokal sein würde.
Doch vor allem den Raidwängern merkte man zu Beginn der von Johannes Steck (TSV Wolfschlugen) geleiteten Partie an, dass sie sich ordentlich verabschieden wollten. Nach neun Minuten entwischte Kim Frick der Oberboihinger Abwehr, war nicht mehr zu halten und schloss zur 1:0-Führung ab. Sein zweiter Treffer war beinahe eine Kopie des ersten, nur dass er dieses Mal in die linke und nicht in die rechte untere Ecke einnetzte (12.). Der TSVR blieb weiter am Drücker. Am Ende einer schönen Kombination vollstreckte Florian Henzler freistehend zum 3:0-Pausenstand (20.).
Während der erste Spielabschnitt klar von den Raidwängern dominiert wurde, gab in der zweiten Hälfte der TSV Oberboihingen den Ton an. In der 37. Minute war Pascal Sprenger allein vor dem Tor und verkürzte auf 1:3. Im Gegenzug hätte Frick seinen dritten Treffer erzielen können. Er legte sich den Ball aber etwas zu weit vor. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen Torschüssen - die meisten davon verfehlten ihr Ziel aber klar. Oberboihingen war weiter überlegen, es dauerte aber bis kurz vor Schluss, ehe Max Köhler mit einem gefühlvollen Schlenzer aus gut zehn Metern den Treffer zum 2:3-Endstand erzielte (58.).
Das Spielstenogramm
Das Spiel ist vorbei. Endstand zwischen dem TSV Oberboihingen und dem TSV Raidwangen: 2:3.
Noch eine Minute zu spielen, können die Oberboihinger etwa doch noch das Unentschieden erreichen?

Toooor! Oberboihingen im Angriff, Max Köhler verkürzt zum 2:3.
Kopfball von der Strafraumlinie, keine Gefahr für Fabian Bleher.
kann nicht verwertet werden.
Ecke für Oberboihingen...
Die Torversuche sind zahlreich.. allerdings auch etwas lasch.
Auch wen beide Mannschaften keine Chance mehr aufs Achtelfinale haben, zeigen alle Spieler in den letzen 10 minuten noch einmal vollen Einsatz... hoffentlich.
...scheitert am Ende aber an der Abwehr.
Eine relativ gute Chance für den TSV Oberboihingen...
Das Spiel geht wieder hin und her.
Die Raidwanger Konter sind nicht zu unterschätzen.
Oberboihingen stürmt weiter vor und lässt nicht nach. Der Raidwanger Torwart faustet den Ball davon, kurz bevor die Oberboihinger Stürmer köpfen können.
Jetzt eine Ecke....
Oberboihingen hat Blut geleckt und will mehr, sie bleiben in der Offensive!

Tor für Oberboihingen! Es steht jetzt 1:3. Pascal Spenger allein vor dem Tor, schiebt den Ball am Torwart vorbei ins Tor.
Gerade ist nicht viel los....
Und weiter gehts!
Halbzeit. Zwischenstand ist 3:0 für den TSV Raidwangen.
die Abwehr köpft den Ball weit weg.
Freistoß für Oberboihingen...
Langer Ball von Oberboihingen... zu lang.
Noch 3 Minuten bis zu Halbzeit und es wird immer wärmer auf dem Sportplatz.
... drüber geköpft.
Eckball... für Oberboihingen...
Oberboihingen wieder in der Vorwärtsbewegung.
Florian Henzler kann ungestört im Oberboihinger Strafraum schießen und macht das Tor.

Tor! 3:0!
Noch ein Angriff...
...abseits.
Raidwangen wieder offensiv...
Oberboihingen erobert sich den Ball im Mittelfeld, wird aber im gegnerischen Strafraum gebremst.
Das war fast eine Wiederholung des vorigen Tores.

TOR! Schon wieder Kim Frick. 2:0 für Raidwangen.
Oberboihingen versucht es über die Seite, die Flanke kommt nicht richtig an.
1:0 für den TSV Raidwangen.

Tooor! Kim Frick bekommt den Ball und rennt alleine aufs Tor, keine Chance für den Torwart!
vom Torwart abgewehrt.
Raidwangen nocheinmal, jetzt von der Strafraumline...
Raidwangen versucht es aus 40 Metern, der Ball fliegt weit über das Tor.
Noch keine großen Chancen, das Spiel findet im Mittelfeld statt.
Anpfiff!