Spielbericht Finale So
![]() | 2 : 1 | ![]() |
SpVgg Ger. Schlaitdorf |
Datum: 23.07.2017 16:30 Uhr |
TV Unterboihingen |
Die Aufstellungen | |
---|---|
Meral - Mendy - Rock - Funk - Bauer - Bartels - Trautwein (38. Hauser) - Kameth (56. Bauder) - Sambou![]() |
Klotz - Wuchter (47. Friesz) - Sepe - Koroutzidis - Fay - Hiergeist - Horeth - Zeller - Wolfer - Trombetta![]() |
Auf der Auswechselbank | |
Bauder, Meral, Hiemer, Hauser, Mohl | Pfisterer, Friesz, Seidel, Georgiadis, Kottmann |
Die Trainer | |
Matteo Casisa | Daniel Zeller |
So fielen die Tore | |
43. Tobi Bartels 1:0 47. Tobi Bartels 2:0 |
57. Salvatore Trombetta (Elfmeter) 2:1 |
Tobias Bartels schießt die Germania in den siebten Himmel
Das Endspiel: Zweifacher Torschütze beim 2:1 gegen den TV Unterboihingen – Über 2500 Zuschauer sehen den ersten Schlaitdorfer Sennerpokal-Triumph
Unglaublich, aber wahr: Die SpVgg Germania Schlaitdorf ist erstmals Sennerpokalsieger. In einem bis zur letzten Sekunde hochspannenden Endspiel bezwang die Elf von Matteo Casisa den TV Unterboihingen mit 2:1 und stürzte die Fans in einen kollektiven Freudentaumel. „Nach einem Trainingslager mit acht Einheiten vor einer Woche konnten wir damit nicht rechnen“, lachte Matteo Casisa, „heute heißt es Feuer frei, aber ab Dienstag werden wieder alle hart rangenommen.“
Für den Schlaitdorfer Coach war es wichtig, „noch einmal alles rauszuhauen und verletzungsfrei zu bleiben“. „Das war ein Spiel auf Augenhöhe“, sagte TVU-Trainer Daniel Zeller und trauerte der Chance zur möglichen Führung nach. „Am Ende hat uns das nötige Quäntchen Glück gefehlt, das hatten die Schlaitdorfer, aber sie haben nicht unverdient gewonnen.“
Stürmischer Beginn von beiden Mannschaften. Schon nach 70 Sekunden hatte Migel Horeth nach einem Freistoß von Philipp Zeller eine dicke Chance, aber Germania-Schlussmann Ersin Meral verhinderte mit einer Glanzparade einen schnellen Rückstand. Auf der Gegenseite kam Sanna Sowe aus kurzer Distanz zum Abschluss, TVU-Keeper Steven Klotz reagierte ebenso klasse (5.). Drei Zeigerumdrehungen später fehlte bei einem Kopfball von Sowe nicht viel.
Der A-Kreisligist drängte auf die Führung, der TVU streute Konter dazwischen. Nach einer Viertelstunde drehte Meral einen 23-Meter-Freistoß von Zeller, der die treibende Kraft beim B-Kreisligisten war, grade noch um den Pfosten.
Die Partie der beiden Überraschungsfinalisten war völlig offen, beide agierten mit offenem Visier. Immer wieder gab es Chancen auf beiden Seiten. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff von Referee Daniel Geywitz, der nach 32 Jahren das letzte Spiel seiner Laufbahn leitete, klärte Nicola Sambou mit einer spektakulären Grätsche gegen den durchgebrochenen Alexandros Koroutzidis. Im Gegenzug hatte Tobias Bartels die Führung zentral vor dem TVU-Gehäuse auf dem Fuß, doch Teufelskerl Klotz reagierte einmal mehr großartig.
Zwei Minuten nach dem Seitenwechsel war der TVU dem 1:0 ganz nah. Migel Horeths Diagonalball nahm Pascal Wolfer herrlich mit und sein Schuss wäre wohl im Eck gelandet, wenn Meral nicht durch den Straftraum gesegelt und das Leder zur Ecke geboxt hätte. Die Schlaitdorfer Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Eberima Kameths Außenristschuss wehrte Klotz glänzend ab, Dennis Werner setzte den Nachschuss über den Querbalken (34.).
In der 42. Spielminute hebelte die Germania die TVU-Abwehr mit einer klasse Kombination, ausgehend von Kameth, aus und Tobias Bartels schob überlegt zum 1:0 ein. Die Vorentscheidung nur 150 Sekunden später. Bartels wurde im Laufduell vom TVU-Abwehrspieler Thomas Fay angeschossen, der Ball segelte in einem hohen Bogen auf Steven Klotz zu, doch der konnte die Kugel nicht festhalten. Bartels setzte nach und hämmerte den Ball zum 2:0 unter die Latte.
Der TVU warf noch einmal alles nach vorne. Vielleicht hätten die Unterboihinger das Blatt noch einmal wenden können, wäre Fay bei seinem Kopfballtor nicht im Abseits gestanden (47.). Horeths Versuch aus 18 Metern entschärfte Meral klasse (50.). TVU-Schlussmann Klotz verhinderte in der 54. Spielminute die endgültige Entscheidung, als er einen kunstvoll angesetzten Versuch von Kameth an die Latte lenkte.
Unterboihingen schöpfte wieder neue Hoffnung, als Salvatore Trombetta einen
Foulelfmeter zum 1:2 verwandelte (57.). Doch der zeiger der Uhr tickte unaufhörlich weiter. Der TVU versuchte alles, wäre auch fast noch zum 2:2 gekommen. Doch Ersin Meral im Schlaitdorfer Kasten hielt den Sieg mit zwei Glanzparaden fest (60., 60.+3). Dann lagen sich die Germanen in den Armen.
SpVgg Germania Schlaitdorf – TV Unterboihingen 2:1
SpVgg Germania Schlaitdorf: Meral – Mendy, Sambou, Funk, Trautwein (38. L. Hauser) – Bauer, Werner, Kameth (56. Bauder), Rock – Sanna, Bartels.
TV Unterboihingen: Klotz – Sepe, Fay, Wuchter (47. Friesz)– Hiergeist, Zeller, Koroutzidis, Horeth, Trombetta – Kurz (44. Georgiadis), Wolfer.
Schiedsrichter: Geywitz (VfL Kirchheim).
Zuschauer: 2692.
Tore: 1:0 (42. Bartels, 2:0 (45.) Bartels, 2:1 (57.) Trombetta (Foulelfmeter).
Das Spielstenogramm
Der Außenseiter in fast jedem Spiel hat gewonnen!
Der Außenseiter in fast jedem Spiel hat gewonnen!
AUS! Schlaitdorf ist 58. Sennerpokalsieger! Sie gewinnen nach einer kritischen Schlussphase 2:1! Wer hätte das gedacht! Ein B-Kreisligist gewinnt den Sennerpokal! Solche Geschichten schreibt nur der Fußball!
Jetzt geht auch Unterboihingens Keeper mit nach vorne!
Und wieder pariert Ersin Meral brillant einen Schuss von Pascal Wolfer!
Die reguläre Spielzeit ist vorbei. Es gibt drei Minuten drauf!

Es wird nochmal spannend! Können die Unterboihinger ausgleichen?

Elfmeter für Unterboihingen in der Schlussphase!
Schlaitdorfs Eberima Kameth lenkt einen Eckball gen Tor. Doch Steven Klotz lenkt den Ball mit der Hand an die Latte!
Die Unterboihinger ziehen jetzt an! Geht da noch was?
Unterboihingens Migel Horeth zieht ab, doch Ersin Meral pariert brilliant!
Wenn es so ausgeht ist Schlaitdorf zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte Sennerpokal-Sieger!
Vor dem 2:0 hatten die Unterboihinger eine große Chance! Migel Horeth schießt aus kürzester Entfernung Torwart Ersin Meral an!

2:0 für Schlaitdorf! Tobias Bartels rennt auf den Außenverteidiger der Unterboihinger zu, der versucht den Ball wegzuschießen aber nur Bartels trifft, der Ball fliegt gen Torwart Steven Klotz, der den Ball nicht fangen kann und nur abprallt auf Bartels, der dann einnetzt!
Chance Unterb
Schlaitdorf jetzt gefährlicher! Sowe Sanna läuft auf das Tor der Unterboihinger zu, legt sich den Ball aber zu weit vor!

Tor für Schlaitdorf! Tobias Bartels kommt von links und zieht ab und schiebt den Ball am Torwart vorbei in das linke Eck!

Schlaitdorfs Eberima Kameth zieht von weit links ab, Steven Klotz pariert, auch der Nachschuss von Dennis Werner geht über das fast leere Tor!
Ersin Meral pariert und dann ist es aus!
Unterboihingens Pascal Wolfer zieht aus der Distanz ab, aber Torwart Ersin Meral kann den Ball stark über die Latte fausten!
Es geht weiter! Wir hoffen, dass es spannend wird!
Die Spieler stehen bereit, es fehlt nur noch der Schiedsrichter!
Jetzt versuchen die Trainer ihre Spieler ein letztes Mal aufzustacheln!
Zur Halbzeit steht es 0:0! Beide Mannschaften suchen die Entscheidung in einem ausgeglichenem Spiel!
Beide Mannschaften erspielen sich ihre Aktionen vor dem Tor!
Tobias Bartels wieder mit einem Schuss, aber Unterboihingens Steven Klotz pariert spektakulär!
Unterboihingens Alexandros Koroutzidis zieht am Schlaitdorfer Keeper vorbei, doch Nicola Sambou grätscht spektakulär dazwischen!
Tobias Bartels versucht zu Flanken, doch der Keeper der Unterboihinger fängt den Ball ab!
Der Schlaitdorfer Tobias Bartels versucht es und will über die Flanke auf das Unterboihinger Tor zu laufen, aber die Abwehr klärt den Ball!
Philipp Zeller ist eindeutig die treibende Kraft in der Offensive der Unterboihinger.
Freistoß von Unterboihingen! Philipp Zeller zieht aus 25 Metern ab, Ersin Meral lenkt den Ball knapp am Pfosten vorbei!
Schlaitdorfs Kevin Rock zieht aus ungefähr 12 Metern ab, wird aber geblockt, genauso der Nachschuss!
Schlaitdorf spielt flüssig nach vorne mit! Aber die Oberboihinger ziehen auch Richtung Tor!
Jetzt wieder Schlaitdorf in der Offensive! Sowe Sanna köpft über die Latte!
Für beide Teams ist das das zweite Mal im Finale des Sennerpokals! Beide scheiterten aber, 1966 Schlaitdorf und 1968 Unterboihingen. Es wäre also ein historisches Ereignis in der Vereinsgeschichte!
Erst Chance für die Schlaitdorfer! Sowe Sanna schießt, der Unterboihinger Torwart Steven Klotz konnte aber blocken!
Erster Freistoß von Philipp Zeller für Unterboihingen, Ball fällt in den Strafraum und Migel Horeth zieht ab! Torwart Ersin Meral pariert stark!
Jetzt ist es so weit. Der Schiedsrichter hat das Spiel angepfiffen!
Jetzt laufen die Spieler ein. Gleich ist es so weit!
Gleich geht es los mit dem Sennerpokal Finale 2017. Im sensationellen Finale der Kreisligisten heißt es Germania Schlaitdorf gegen den TV Unterboihingen! Mit dieser Konstellation der Underdogs konnte man zu Beginn des Turniers schließlich nicht rechnen! Wir halten euch auf dem Laufenden!