Spielbericht Halbfinale So.
![]() | 2 : 3 | ![]() |
TSV Köngen |
Datum: 23.07.2017 10:00 Uhr |
SpVgg Ger. Schlaitdorf |
Die Aufstellungen | |
---|---|
Lache - Seidler - Horeth - Kaiser![]() |
Mohl - Hiemer - Rock - Funk - Bauer![]() |
Auf der Auswechselbank | |
Ehrler, Lekaj, Signus, Kronmüller, Albrecht, Yacoubou, Bonzcek, Nuffer, Baykara, Hornung | Bauder, Meral, Meral, Mendy |
Die Trainer | |
unbekannt | unbekannt |
So fielen die Tore | |
60. Sebastian Albrecht (Elfmeter) 1:1 60. Kim Ehrler (Elfmeter) 2:1 |
60. Tobi Bartels (Elfmeter) 0:1 60. Sanna Sowe (Elfmeter) 2:2 60. Simon Bauer (Elfmeter) 2:3 |
TSV Köngen – SpVgg Germania Schlaitdorf 2:3 n.E.
Von Anfang sein Heil in der Defensive suchen, sich total einigeln gegen einen großen Favoriten und aufs Elfmeterschießen hoffen? Nein, das war nicht das Ding des A-Kreisligisten aus Schlaitdorf. Die Truppe von Trainer Matteo Casisa mischte mit, versuchte immer wieder Nadelstiche zu setzen. Natürlich dominierten die Köngener, aber der Landesligist von der Fuchsgrube fand einfach kein Mittel, um die vielbeinige Abwehr der Germanen zu überwinden und seine optische Überlegenheit in Zählbares umzumünzen. Die beste Möglichkeit für den TSVK ergab sich erst ganz kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Jonathan Woldai (SRG Stuttgart): Nach einer Ecke von Patrick Warth rammte Kevin Kaiser die Kugel mit dem Kopf Richtung Tor, den TSVK-Fans lag der Torschrei schon auf den Lippen, aber Dennis Werner kratzte die Pille von der Linie (30.). Ebenfalls nach einer Ecke hatte zuvor schon Kaiser und Max Pradler am langen Pfosten lauernd die Führung verpasst (22.).
Matteo Casisa schwor sein Team in der Pause ein, machte seine Spieler noch einmal richtig heiß. „Wir freuen uns aufs Finale“, spornte er seine Jungs an, und die kämpften mit dem Herzen eines Löwen, machten die Räume eng und blockten fast jeden Angriff des Favoriten erfolgreich. Je länger die Partei dauerte desto kesser wurde die Germania. Über den quirligen Sanna Sowe versuchte der Underdog zum Erfolg zu kommen. Im Abschluss fehlte jedoch die Präzision. Der Köngener Druck nahm wieder zu, aber der Elf von Trainer Alexander Thomas lief die Zeit davon. Fast hätten die Schlaitdorfer die bei diesem Turnier obligatorische Überraschung schon kurz vor Schluss geschafft, aber Simon Bauer verfehlte das Ziel aus spitzem Winkel um Haaresbreite (60.). Und dann ging’s doch ins Elfmeterschießen.
Das war Dramatik pur. Die Chronologie: Tobias Bartels traf zum 1:0. Köngens Kevin Kaiser drosch die Kugel in die Wolken und die Sensation nahm erste Formen an. Kevin Rock scheiterte aber an Felix Lache und alles war wieder offen. Sebastian Albrecht glich aus und dann brachte Lache die Köngener in Vorteil, indem er gegen Tonias Bauder parierte. Kim Ehrler brachte den Landesligisten mit 2:1 nach vorn, Sanna Sowe glich aus. Schlaitdorfs Keeper Mathias Mohl wurde dann zum Matchwinner. Zunächst hielt er den Schuss von Patrick Warth und nachdem Simon Bauer zum 3:2 getroffen hatte machte Mohl den Sack gegen Marvin Heth zu – er hielt erneut und die Germanen feuerten, als ob sie schon das Endspiel gewonnen hätten.
Das Spielstenogramm
Germania Schlaitdorf steht im Finale des Sennerpokals! Es gibt ein Finale der Kreisligisten. Was für eine Sensation!

Bauer trifft. Schlaitdorf führt wieder!
Patrick Warth verschießt!

Sanna trifft!

Ehrler trifft. Köngen führt!
Wieder hält Lache.

Albrecht gleicht aus.
Lache hält.
Kaiser zeigt Nerven. Der Ball fliegt in die Wolken!

Bartels versenkt souverän!
Da ist's vorbei. Es gibt Elfmeterschießen!

Direkt danach die größte Chance im Spiel für die Schlaitdorfer. Simon Bauer dribbelt sich über außen durch. Sein Schuss geht jedoch haarscharf am Kasten von Felix Lache vorbei.
Nochmal Großchance für Köngen. Eine Flanke landet über Umwegen bei Kim Ehrler. Doch er verzieht knapp.
Noch einige Minuten sind zu spielen. Das Spiel hat sich neutralisiert - es bahnt sich das nächste Elfmeterschießen an.

Freistoß für die Schlaitdorfer. Kevin Rock schlägt den Ball rein, der landet bei Sowe Sanna. Doch der Ball springt ihm vom Fuß und kann geklärt werden.
Der Köngener Manuel Eitel kommt jetzt zum Abschluss. Aber wie auch so oft in der ersten Halbzeit, fehlt der letzte Punch.
Derzeit ist jedoch alles offen - Köngen erarbeitet sich allerdings immer mehr Chancen.
Ein vernehmbares Zitat der Ansprache von Matteo Casisa war übrigens: "Wir freuen uns auf's Finale!"
Wieder kommt Kevin Kaiser zu einem gefährlichen Kopfball. Doch Mathias Mohl ist zur Stelle.
Es geht weiter!
Matteo Casisa macht derzeit seine Schlaitdorfer für die zweite Halbzeit heiß. Seine Stimme kann man bis in die Pressekabine vernehmen!
Halbzeit. Köngen mit deutlich mehr Spielanteilen, es fehlen jedoch die zwingende Präsenz vor dem Tor.
Erste Großchance im Spiel. Nach einer Ecke kommt der Köngener Kevin Kaiser frei zum Kopfball. Doch sein Ball wird auf der Linie geklärt!
Schlaitdorf zeigt sich auch präsent. Dennis Werner setzt sich auf außen durch. Doch der Schuss von Kevin Rock wird abgeblockt.
Eckball für Köngen. Doch die Flanke von Patrick Warth verpassen sowohl Max Pradler, als auch Kevin Kaiser.
Bisher hält Schlaitdorf gut mit, lässt kaum etwas zu.
Max Pradler taucht das erste Mal gefährlich vor dem Gehäuse der Germanen auf. Doch Mathias Mohl ist zur Stelle.
Abschluss von Sanna Sowe. Der Ball ist jedoch zu unpräzise.
Der Freistoß wird kurz ausgeführt und endet ereignislos.
Freistoß für Köngen an der rechten Strafraumgrenze.
Erster Abschluss für den TSV Köngen. Die Chance von Moubaroukou Yacoubou landet aber neben dem Kasten.
Anpfiff!
Die Mannschaften laufen ein - klatschen sich ab.
Dem Vernehmen nach befanden sich gestern einige Spieler beider Mannschaften auf einer Hochzeit. Man kann also sagen: gleiche Bedingungen für beide Teams!
Noch zehn Minuten, dann startet der große Finaltag des Sennerpokals! Das erste Halbfinale bestreiten der Landesligist aus Köngen gegen Germania Schlaitdorf. Die große Frage ist, ob die Schlaitdorfer heute das Favoritensterben vorantreiben werden. Die Antwort gibt's hier!