Spielbericht Spiel um Platz 3 So.
![]() | 4 : 0 | ![]() |
FV 09 Nürtingen |
Datum: 26.07.2015 15:00 Uhr |
TSV Neckartailfingen |
Die Aufstellungen | |
---|---|
Hekele - Scherb (31. Schick) - Gaygusuz - Rothweiler - König (31. Mader) - Reusch - Osipidis - Husejinovic - Bublica (31. Burkhardt) - Häfner (31. Bauer) - Kelava (31. Kottmann) | Finsterbusch - Ruopp - Wilhelm - Bayha - Brodbeck (37. Zalder) - Triantafilou - Wilhelm - Nagel (31. Bezirgianidis) - Plachy - Wenzelburger (48. Schneider) - Kilic |
Auf der Auswechselbank | |
Schick, Bauer, Burkhardt, Mader, Mausch, Schwindt, Siegert, Kottmann | Vogelmann, Haverkamp, Schneider, Frimmel, Jehle, Zalder, Bezirgianidis |
Die Trainer | |
Daniel Teufel | unbekannt |
So fielen die Tore | |
7. Semso Husejinovic 1:1 8. Mato Kelava 2:1 35. Simon Kottmann 3:1 |
4. Fatih Gaygusuz (Eigentor) 0:1 |
Nach acht Minuten ist alles vorbei
Spiel um Platz 3: Der FV 09 besiegt Vorjahressieger Neckatrtailfingen mit 4:0 Toren
Die Luft war schnell raus aus dem Spiel um Platz drei: Der FV 09 Nürtingen führte schon nach acht Minuten mit 3:0 und raubte damit dem Vorjahressieger vom Aileswasen alle Hoffnungen. Dem TSV Neckartailfingen blieb bei der 0:4-Niederlage nicht einmal der Ehrentreffer.
Die Enttäuschung war groß nach dem Halbfinale-Aus, bei beiden Kontrahenten. „Wir kriegen ein Tor aus dem Nichts und haben selbst keine Chance kreiert“, ärgerte sich TSVN-Spielleiter Alberto Guillen nach dem 0:1 gegen Wendlingen. Und 09-Trainer Daniel Teufel beklagte: „Wir lassen nicht viel zu, bekommen aber zu einfache Gegentore.“
Natürlich wollten sich beide wenigstens mit einem Sieg aus dem Turnier verabschieden. Im „kleinen Finale“ hatte aber bloß der Nürtinger Trainer Grund zur Zufriedenheit, denn seine Mannschaft legte gleich den Turbo ein und entschied die Partie in den ersten acht Minuten. Ein Kopfballtor von Fatih Gaygusuz, der den Ball unhaltbar per Kopf in die Maschen bugsierte, eröffnete die furiose Anfangsphase (4.). Zwei Treffer innerhalb von 50 Sekunden, bei denen Marcel Finsterbusch nicht unbedingt gut aussah, raubten den Titelverteidiger vollends die Motivation. Semso Husejinovic (7.) und Mato Kelava (8.) waren die Torschützen. Eine erste Annäherung an das Nürtinger Tor wurde nach 13 Spielminuten verzeichnet, aber Florian Hekele flog in die Ecke und parierte den Schuss von Dimitrios Triantafilou. Aber den Neckartailfingern, die sich in den letzten Jahren zu einem wahren Sennerpokal-Spezialisten gemausert haben und seit 2009 bis auf einmal immer unter den letzten vier waren, war der Zahn gezogen. Kurz vor der Halbzeit fast das 4:0 Adonis Bublica scheiterte aber am gut eagierenden Finsterbusch (28.).
Die zweite Halbzeit begann wie die erste, mit einem Tor für den FV 09. Simon Kottmann, einer von fünf Neuen, die Daniel Teufel in der Pause brachte, überlistete Finsterbusch zum 4:0 (35.). Die Entscheidung war natürlich längst gefallen, dem Vorjahressieger TSVN war es deshalb hoch anzurechnen, dass er sich nicht hängen ließ und wenigstens auf den Ehrentreffer drängte. Aber der blieb den „Zackenbarschen“ verwehrt. Tobias Haverkamp kam gegen Hekele einen Schritt zu spät (55.) und als Triantafilou von rechts an Hekele vorbei ins Strafraumzentrum gab, klärte Thomas Burkhardt im letzten Moment vor dem einschussbereiten Timo Bezirgianidis (60.).
„Ein versöhnlicher Abschluss“, freute sich Daniel Teufel über den dritten Platz. „Vier Tore muss man gegen Neckartailfingen erst einmal machen.“ In der Gruppenphase hatte der FV 09 gegen den TSVN noch mit 0:3 den Kürzeren gezogen.
FV 09 Nürtingen – TSV Neckartailfingen 4:0
FV 09 Nürtingen: Hekele – Gaygusuz, Scherb (31. Burkhardt), Bublica – Reusch (31. Schick), Häfner (31. Bauer), Osipidis, Kelava (31. Mader), König (31. Kottmann) – Husejinovic, Rothweiler.
TSV Neckartailfingen: Finsterbusch – Bayha (31. Haverkamp), S. Wilhelm, Ruopp, Wenzelburger (47. Schneider) – M. Wilhelm, Kilic, Triantafilou, Nagel (31. Bezirgianidis), Plachy – Brodbeck (37. Zalder).
Schiedsrichter: Antonio Turrisi (VfL Dettenhausen).
Tore: 1:0 (4.) Gaygusuz, 2:0 (7.) Husejinovic, 3:0 (8.) Kelava, 4:0 (35.) Kottmann.
Das Spielstenogramm
Spielende auf Platz 1. Nullneun holt sich ganz verdient den dritten Platz im kleinen Finale. Ab halb fünf geht es los mit dem Finale
Kurze Anmerkung am Rande: Bundesliga- und Finalschiedsrichter Knut Kircher im Interview bei Andy Warausch
Flanke von rechts von Bublica, Burkhardt bekommt gerade noch den Fuß vor den Einschuss von Bezirgianidis
Plachy setzt sich nochmal gut durch gegen 3 Nullneuner, der Trowart Hekele pariert gut
TSVN nochmals mit einer Chance. Haverkamp's Schuss wird pariert
Das Spiel flacht nun etwas ab, die Luft ist raus. Die Nürtinger werden den dritten Platz mitnehmen
Guter Kopfball von Husejinovic, Finsterbusch hält gut
09 mit der nächsten Chance, Kottmann schießt knapp links vorbei
Guter Angriff von TSVN, aber abseits

Da ist das Vierte. Kottmann haut den Ball in die Maschen, Finsterbusch bekommt nur noch die Fingerspitzen an den Ball
Erst gute Möglichkeit für 09. Timo Mader zieht ab, Finsterbusch hält
Halbzeit 2 läuft
09 mit einem Blitzstart, nach 8 Minuten stand es bereits 3:0.
Halbzeit auf Platz 1 in der Gutekunst Arena. Es steht 3:0
Abschluss von 09, der Schuss von Bublica wird von Finsterbusch geklärt
Schöner Angriff von 09, findet aber keinen Abschluss
Zwei Schüsse von Brodbeck können von der 09 Abwehr geblockt werden
Erste Chance für Neckartailfingen, Triantafilou mit dem Abschluss, Torwart Hekele pariert gut
Nachtrag zu den Toren, das 2:0 rutscht Torwart Finsterbusch durch die Hände und Husejinovic kann aus einem Meter einschieben.

Nullneun dreht jetzt richtig auf, innerhalb von 60 Sekunden das dritte Tor

Und 09 legt nach 2:0
Nach vier Minuten kommt der Ball in die Mitte, der Kopfball landet links oben im Netz.
Das Spiel beginnt. Vorjahressieger Neckartailfingen vs. FV 09 Nürtingen
Die beiden Mannschaften sind bereit und laufen ein.
Herzlich Willkommen zum Spiel um Platz 3 zwischen FV09 Nürtingen und TSV Neckartailfingen. Die Partie startet in ca. 5 Minuten