Spielbericht Viertelfinale Sa.
![]() | 1 : 2 | ![]() |
TSV Oberensingen |
Datum: 25.07.2015 17:00 Uhr |
TSV Wendlingen |
Die Aufstellungen | |
---|---|
Gekeler - Riehle - Bunz - Popovic![]() ![]() |
Kercher - Ruff![]() ![]() |
Auf der Auswechselbank | |
Chesa, Strähle, Stark, Ianuzzi, Milosevic, Haußmann | Kurz, Schillinger, Horak, Frick, Schwarz, Schober-Slis, Wongkaew |
Die Trainer | |
Bernd Wenzel | Thomas Köhrer |
So fielen die Tore | |
- | 20. Christopher Amend 0:1 27. Max Pradler 0:2 |
TSV Oberensingen – TSV Wendlingen 1:2
Viel Leerlauf sahen die Zuschauer, kaum Torraumszenen und einen zu zaghaft agierenden Gastgeber, dem die Wendlinger über 60 Minuten hinweg durch gekonntes Pressing konsequent den Schneid abkauften. Die erste große Chance hatte dennoch die TSVO, als Frieder Bächle in der 10. Minute frei im Sechzehner zum Abschluss kam. Sein Schuss, eine Mischung aus einem Heber und einem Schlenzer, landete allerdings direkt in den Armen von TSVW-Torhüter Tim Kercher. Zehn Minuten später kam der TSV Wendlingen zu seiner ersten gefährlichen Aktion. Im Gegensatz zum Gastgeber zeigte sich der Bezirksligist vor dem Tor jedoch eiskalt. Christopher Amend brachte den TSVW mit einem feinen Volleyschuss mit 1:0 in Front. Max Pradler, der bereits eine Zeigerumdrehung später die Riesenchance zum 2:0 hatte, machte es in Minute 27 besser, umkurvte TSVO-Schlussmann Florian Gekeler und schob locker zum 2:0 für Wendlingen ein.
In Durchgang zwei spielten die Wendlinger ihre ganze Erfahrung aus und verwalteten ihren Vorsprung souverän. Torchancen waren weiterhin Mangelware. Lediglich Oberensingens Claudiu Chesa sorgte noch für ein fußballerisches Schmankerl. Sein Anschlusstreffer in der 58. Minute per direkt verwandeltem Freistoß aus 20 Meter Torentfernung kam jedoch zu spät.
Das Spielstenogramm
Schlusspfiff auf Platz 1. TSV Wendlingen steht verdient im Halbfinale. Gastgeber TSV O ist ausgeschieden.
Chesa mit dem Abschluss, aber der Ball landet an einem Abwehrspieler

Schöner Freistoß in den linken Winkel. Die TSVO ist wieder da.
Wendlingen tut nichts mehr für's Spiel, Oberensingen ist nicht in der Lage noch gefährlich vors Tor zu kommen

Freistoß an der Strafraumgrenze. Goran Popovic hält den Wendlinger Kapitän.
Oberensingen viel zu ideenlos, so wird das nichts mit dem Halbfinale
Bisher keinerlei Highlights in der zweiten Hälfte
Die Partie flacht etwas ab. Oberensingen versucht Richtung Wendlinger Tor zu spielen, aber die Abwehr steht felsenfest.
Schober-Slis tankt sich auf links durch und spielt den Ball auf Alt. Dieser schafft es nicht den Ball aus 4 Metern im Kasten unterzukriegen. Es gibt Eckball
Anpfiff zur zweiten Hälfte, Oberensingen steht vor der Mammutaufgabe einen 2:0 Rückstand aufzuholen, ansonsten verabschiedet sich der Gastgeber aus dem Turnier
Halbzeit auf Platz 1. Beide Mannschaften begannen ruhig, die erste Chance ging an die TSVO. Wendlingen eiskalt in der Chancenverwertung, nutzt seine Möglichkeiten und führt zur Halbzeit mit 2:0
Schuss von Pradler. Der Ball geht knapp links vorbei

Und Wendlingen legt nach. Max Pradler schießt ein zum 2:0

Langer Freistoß für Wendlingen, Keeper Gekeler kann nur zur Ecke abwehren

nach Foul an Boylu
Direkt im Anschluss die nächste Chance für Wendlingen, der Schuss von Pradler geht aber drüber, da war mehr drin

Freistoß von rechts, der Ball wird zwar per Kopf geklärt, aber Amend schnappt sich den Ball und versenkt ihn in den Maschen

Rene Sehr tankt sich auf rechts durch und wird gefoult. Den Freistoß schießt Bächle in die Mitte wo der Ball zur Ecke geklärt wird
Bächle mit der ersten guten Chance. Das hätte das 1:0 sein müssen. Er schlenzt den Ball jedoch hoch auf Torwart Kercher.
Noch keine Torchancen nach 6 Minuten
Das dritte Viertelfinale zwischen Gastgeber Oberensingen und TSV Wendlingen hat soeben begonnen