Was in mehreren Landesverbänden des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) bereits in den vergangenen Wochen beschlossen wurde, ist nun auch für die Leichtathletik in Baden-Württemberg Gewissheit: Alle Landesmeisterschaften im Januar…
Landessportbund: Die meisten Vereine in Württemberg rechnen mit einem spürbaren Mitgliederrückgang
Der Vereinssport ist weitestgehend stillgelegt – und das bis mindestens Ende November. Dabei hat schon der erste Lockdown im Frühjahr deutliche Spuren bei den fast 5700…
Die Vereinswechselfrist der Leichtathleten läuft derzeit noch, der Württembergische Leichtathletikverband (WLV) verkündet aber bereits einige Wechsel, die über die Bühne gegangen sind. Insgesamt sind es bisher acht Sportler aus dem…
Der Württembergische Leichtathletikverband (WLV) teilt mit, dass Leichtathletiktraining im Stadion auch unter den verschärften Einschränkungen möglich bleibt. Dies gehe aus der Stellungnahme des Kultusministeriums Baden-Württemberg zu den Regelungen im…
Der Käppele-Lauf, traditionell die vierte Station beim Täles-Cup, und der Kirchheimer Silvesterlauf finden in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht statt.
Der Silvesterlauf in Kirchheim hinauf auf die Burg Teck wird zumindest…
Luca Madeo von der LG Filder hat es in kurzer Zeit geschafft, sich vom Hobbyläufer in die deutsche Langläuferszene zu laufen. Beim 17. Waldenserlauf in Neuhengstett über zehn Kilometer beeindruckte der 17-Jährige vom TV Nellingen mit einer tollen Zeit von…
Leichtathletik: Landesoffene Mehrkämpfe der U 12 und U 14
Der letzte Stadion-Wettkampf der Saison führte den Leichtathletik-Nachwuchs des TB Neuffen nach Mössingen zu den dortigen landesoffenen Mehrkämpfen der Altersklassen U 14 und U 12. Einen überlegenen Sieg feierte…