Spärlich, so lassen sich in diesen oft tristen Novembertagen die Eingänge in unserem Sport-E-Mail-Postfach bezeichnen. Dort, wo sonst morgens meist zweistellig neue Nachrichten angekommen sind, ist es derzeit auffällig ruhig, was uns selbst schon so manches Mal ziemlich unruhig werden lassen könnte.
Tristesse herrscht also nicht nur auf den Sportplätzen der Region oder in den hiesigen Hallen. Die Sportwelt scheint auch in und um Nürtingen regelrecht zum Erliegen gekommen zu sein. Da bleibt dann schon ab und an Zeit, sich mal genauer mit Nachrichten zu befassen, die sonst beinahe ungelesen im elektronischen Papierkorb landen. EMails, die oft schlicht deshalb durch das Raster fallen, weil der lokale Bezug nicht gegeben ist, die jedoch zumindest thematisch das Zeug dazu haben, in dieser etwas anderen Rubrik zur Veröffentlichung zu gelangen. Oder aber Werbe-Mails oder einfach Inhalte, die im Lokalsportteil unserer Zeitung eigentlich nichts verloren haben.
Anleihen aus der Tier- und Insektenwelt sind im Sport nichts Ungewöhnliches. Die Nellinger Handballerinnen sind seinerzeit als Hornissen durch die Erste Frauenhandball-Bundesliga geschwirrt, die Mönchengladbacher Fohlen haben sich in den 1970er-Jahren weltweit einen Namen gemacht, unter anderem aus München und Braunschweig kommen die Löwen, aus…