Sport
Von den Hobbykickern bis zu den Profifußballern: Das Wort „Leo“ wird von allen verwendet. Zu hören ist es meistens, wenn der Ball herangeflogen kommt und nicht ganz klar ist, welcher Mitspieler ihn annimmt. Dann wird „Leo“ gerufen, was so viel heißt wie: „Lass den Ball! Ich hab ihn!“ Philipp Lahm verdankt sein Siegtor zum 3:2 im EM-Halbfinale 2008 gegen die Türkei unter anderem diesem Wort. Denn sein Mannschaftskollege Bastian Schweinsteiger erzählte damals, er habe überlegt, den Ball anzunehmen, bevor er Lahm „Leo“ rufen hörte. Also ließ er den Ball passieren. Und Lahm traf.