
Besser heute als morgen
Das neue Jahr beginnt traditionell mit guten Vorsätzen. Viele davon sind inzwischen – zwei Monate danach – wieder vergessen. Nicht vergessen sollte man allerdings, seine Finanzen lieber früher als später auf den Prüfstand zu stellen. Wer es nicht tut, verschenkt unter Umständen in den kommenden Monaten unnötig Geld. Allerdings machen Gesetze, Paragrafen und Vorschriften den Durchblick nicht immer ganz leicht. Mit unserem Ratgeber „Recht/Steuern/Vorsorge“ möchten wir Ihnen, werte Leserinnen und Leser, eine Orientierung geben und die Entscheidung erleichtern, sich fachkundige Unterstützung zu holen – sei es in rechtlichen Fragen, bei steuerlichen Angelegenheiten oder bei der Vorsorge-Beratung. Für jeden Bereich gibt es Fachleute, die ihr Wissen und Können dafür einsetzen, Ihre Probleme zu lösen, Ihre Fragen zu klären und Ihnen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Vorschläge zu machen. Sie finden auf den folgenden Seiten unter anderem eine Übersicht mit Vor- und Nachteilen verschiedener Anlage- und Vorsorgeprodukte, Artikel zur Wahl der Steuerklasse oder zum richtigen Vererben von Immobilien, Texte zur Vorsorge bei Berufseinsteigern, zu Mediation und Patientenverfügung. Ein vielfältiges Spektrum, war es doch unser Ziel, die drei Themenschwerpunkte breit gefächert darzustellen. Haben Sie weitere Ideen? Dann dürfen Sie sich gerne melden. Der nächste Ratgeber kommt bestimmt.
Ihr Ratgeber-Team