Die Experten-Anzeige-
Das bringt eine smarte Heizung
Fernwartung und vorausschauender Service sparen Energie und senken Heizkosten
(djd) Intelligente Technik fürs Zuhause macht den Alltag bequemer, sicherer und kostengünstiger.
Das Licht nach Wunsch ein- oder aus- schalten, die Rollläden schließen und wieder öffnen oder die Lieblingsmusik abspielen:
All das wird heute wie selbstverständ- lich per Sprachbefehl oder mit der pas- senden Smartphone-App erledigt.
Die Wunschtemperatur bequem regeln
Vielfach helfen solche Anwendungen dabei, Energie zu sparen und etwas fürs Klima zu tun – beispielsweise mit einer bedarfsgerechten Steuerung der Heizung. So drehen einige Systeme selbsttätig die Temperatur herunter, wenn gerade die Fenster im Haus zum Lüften geöffnet sind. Auf diese Weise wird nicht unnötig Heizenergie ver- schwendet.
Egal ob im Neubau oder bei der Moder- nisierung älterer Gebäude: Wenn eine neue Heizung wie eine Wärmepumpe installiert wird, ist dies ein guter Zeit- punkt, gleichzeitig auf smarte Technik zu setzen.
Das steigert die Effizienz der Anlage, sorgt für einen noch zuverlässigeren Betrieb und senkt obendrein die Kos- ten. So haben die Bewohner den Ver- brauch ständig im Blick und können mit flexiblen Temperaturanpassungen und auf die eigenen Bedürfnisse abge- stimmten Profilen den Komfort erhö- hen sowie Energie sparen.
Von unterwegs zugreifen
Auch von unterwegs können Nutzer stets auf ihre Anlage zugreifen. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise die Uhrzeit, zu der morgens das Bad angenehm vorgewärmt sein soll, un- kompliziert einstellen. Und wenn man übers Wochenende spontan unterwegs ist, lässt sich mit einem Fingertipp die Abwesenheitsfunktion aktivieren, um Energie zu sparen.
Automatisierter Service schützt vor Ausfällen
Selbst der regelmäßige Heizungsser- vice lässt sich heute zu großen Teilen digital erledigen. Per Fernwartung, die vorher von den Anlagenbesitzern autorisiert wird, hat der Fachhandwerker jederzeit die Anlage im Blick. Eine vo- rausschauende Wartung (auf Englisch: „Predictive Maintenance“) schützt vor Defekten, mögliche Funktionsein- schränkungen wie ein Wassermangel werden frühzeitig erkannt.
Die Anlage meldet sich per App, noch bevor es zu einer Störung kommt. Das spart Zeit und Geld, für die Heizungs- besitzer ebenso wie für die Handwer- ker. Denn im Servicefall wissen sie schon vorab, was zu tun ist, und kön- nen alle benötigten Ersatzteile gleich mitbringen.