Köngen

Köngener Kanzelrede mit Tobias Merckle

KÖNGEN. Der Blick hinter die Gefängnismauern bei einem sozialen Jahr mit Drogenabhängigen in den USA war das Schlüsselerlebnis: „Das ist den Jugendlichen nicht zuzumuten“, dachte sich Tobias Merckle damals: „Aber das ist auch der Gesellschaft nicht zuzumuten. Denn diese Menschen kommen irgendwann wieder zurück.“

2001 gründete Tobias Merckle den Verein Seehaus, mit Sitz im Seehaus Leonberg. Der Verein betreibt Modelleinrichtungen für straffällige Jugendliche: „Seehaus Leonberg“ und „Seehaus Leipzig“. Jugendliche und Heranwachsende zwischen 14 und 23 Jahren, die bereit sind, an sich zu arbeiten, können sich im Gefängnis für das Seehaus bewerben. Der „Jugendstrafvollzug in freien Formen“ bietet eine dritte Alternative neben den klassischen Formen des offenen und geschlossenen Jugendstrafvollzuges. Tobias Merckle wird am Mittwoch, 16. November, 19.30 Uhr, in der Peter-und-Pauls-Kirche in Köngen die Kanzelrede halten. pm

Zur Startseite