ERKENBRECHTSWEILER (kb). Kürzlich wurde im evangelischen Gemeindehaus in Erkenbrechtsweiler, initiiert von „Fakt“, ein musikalisches Meisterwerk der Renaissance dargeboten, das „Capriccio Stravagante“. Der Saal war fast zu klein, um die 130 Gäste zu fassen, die sich erwartungsvoll eingefunden hatten. Das Stück stammt aus der Feder von Carlo Farina (um 1600–1639), der unter anderem als ...