Region
Das tägliche Brot wieder schätzen
Der Kreislandfrauentag widmete sich dem Spagat zwischen Hunger und Überfluss
Derzeit sind die Tische reich gedeckt: Bei Äpfel, Nüssen und Gemüse fiel die Ernte in diesem Jahr reich aus. Der Kreislandfrauentag nahm den Welternährungstag zum Anlass, um den Wert des täglichen Brotes näher zu beleuchten.
Erntedank feiern, das heißt sich bewusst machen, dass die Fülle der frischen Lebensmittel nicht selbstverständlich ist. Und sich daran erinnern, dass der Hunger auf der Welt ...