Bei der Nürtinger Maschinenfabrik starten 25 Jugendliche ins Berufsleben
NÜRTINGEN (pm). Gestern hatten 21 junge Leute bei der Nürtinger Maschinenfabrik Heller ihren ersten Arbeitstag. Sie absolvieren dort eine Ausbildung zum Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Mechatroniker und zur Technischen Zeichnerin. Zwei junge Leute studieren Maschinenbau nach dem Reutlinger Modell, zwei weitere MaschtronikPlus nach dem Studienmodell der FH Esslingen.
Ab Oktober kommen noch vier Maschinenbau-Studenten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart hinzu. Fünf Gast-Azubis von den Firmen Bock, Elero und IBS absolvieren zudem ihre Grundausbildung und Teile der Fachausbildung in den ersten anderthalb Jahren bei Heller.
(pm) Die neue Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart hat Rainer Reichhold als ihren Präsidenten wiedergewählt. Der Elektroinstallateurmeister aus Nürtingen wurde einstimmig für weitere fünf Jahre in dem Amt bestätigt. Der 61-jährige Reichhold (Bild) ist Gesellschafter und…