Mit der Erweiterung des Sanierungsgebiets Ortskern II verbindet die Gemeinde Oberboihingen weitere Sanierungsziele
Die Gemeinde Oberboihingen macht jetzt Nägel mit Köpfen. Am Mittwoch beauftragte der Gemeinderat den Sanierungsträger LBBW Immobilien Kommunalentwicklung, mit der Ausarbeitung von…
Kirchheims Finanzbürgermeister sucht neue Herausforderung
KIRCHHEIM (pm). Stefan Wörner, Diplom-Verwaltungswirt und Betriebswirt, bekleidet seit über 20 Berufsjahren Führungspositionen in verschiedenen Kommunen. Seit 2017 ist er Bürgermeister in Kirchheim. Dort verantwortet er die Bereiche Finanzen, Personal und…
Gemeinde verabschiedet Haushalt – Pandemie dominiert die Reden der Gemeinderatsfraktionen
Den Haushalt möglichst früh im Jahr aufzustellen, das bedeutet auch Gewissheit über die Investitionsmöglichkeiten zu haben. In Köngen legte Kämmerin Astrid…
(pm) Der Besucherdienst des Landtags von Baden-Württemberg und der Kirchheimer Landtagsabgeordnete Andreas Kenner (SPD) bieten für alle Interessierten, die den Landtag kennenlernen wollen, ein neues, digitales Format an: Am Freitag, 19. Februar, kann von 14.30 bis 16.15 Uhr der Landtag virtuell…
(pm) „Wir können alles, auch Hochdeutsch?“ Schwätzen und handeln – Sprache und Politik in Baden-Württemberg! Erfolgreich trotz oder wegen des Dialekts? Diesen Themen wollen der Fraktionsvorsitzende im Landtag Andreas Schwarz und der Sohn des Ministerpräsidenten, Johannes Kretschmann, gemeinsam…
KIRCHHEIM (pm). Am Mittwoch, 10. Februar, 19 Uhr, unterhalten sich der Fraktionschef der Grünen im Landtag, Andreas Schwarz, und Johannes Kretschmann zum Thema „Wir können alles. Auch Hochdeutsch“ über Dialekt und Wirtschaft. Die Zugangsdaten zu dieser Online-Veranstaltung gibt es unter…
WERNAU (pm). Die Ampeln in Wernau an den Kreuzungen Kirchheimer Straße/ Adlerstraße und Kirchheimer Straße/ Hauptstraße/Junkersstraße am sogenannten „Wernauer Stachus“ sind in die Jahre gekommen. Wie das Landratsamt Esslingen mitteilt, werden nun die Lichtsignalanlagen mit einem Steuercomputer der…
Am Robert-Bosch-Gymnasium stellen sich Schüler der Herausforderung
WENDLINGEN (fm). Vor Kurzem wurde am Robert-Bosch-Gymnasium der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ der Klassenstufen 8 und 9 durchgeführt. Und das ist in diesem Jahr etwas Besonderes. Denn genau…
Das Wendlinger Standesamt gibt wieder interessante Einblicke – Museumsgarten beliebter Trauungsort
Die Wendlinger sind, was die Namensgebung angeht, etwas eigen. Sie entschieden sich in den vergangenen Jahren oft gegen den Trend, ihre Sprösslinge so…