WENDLINGEN (pm). Beim Wendlinger Weihnachtsmarkt, der am kommenden Donnerstag startet und bis zum Sonntagabend geöffnet ist, ist in diesem Jahr auch wieder das Partnerschaftskomitee aus Saint-Leu-la-Forêt mit vertreten. Gemeinsam mit dem Wendlinger Partnerschaftskomitee wird ein Stand aufgebaut, an dem die französischen Gäste frisch geschnittene Mistelzweige und heißen Cidre, Suppe und Rillettes de canard anbieten.
Mit dabei auf dem Weihnachtsmarkt ist der Freundeskreis Dorog, der mit ungarischen Leckerbissen und Kunsthandwerk aus Maisstroh aufwartet. Seit Jahren beim Weihnachtsmarkt mit dabei ist auch das Millstattkomitee, das Kärntner Spezialitäten für das leibliche Wohl der Besucher anbietet.
Die Wen(U)boi der Narrenzunft Wendlingen haben auch in diesem Jahr ebenfalls wieder einen Stand auf dem Wendlinger Weihnachtsmarkt. Im Angebot sind wieder Bastelarbeiten und selbstgebackene „Gutsle“. Auch für das leibliche Wohl ist bei den Wen(U)boi gesorgt. Neben der schon traditionellen Narrensuppe nach eigenem Rezept gibt es Punsch in verschiedenen Varianten. Ganz nebenbei geben die Wen(U)boi Auskunft über geplante Vorhaben in der nächsten Zeit.
Mammutbäume, die Willy Lebsanft aufgezogen hat, sind in der Wilhelma und auf der Blumeninsel Mainau zu finden
Willy Lebsanft züchtet Mammutbäume. Vier- oder fünfmal pro Jahr sät er die Samen aus und pflegt die Pflänzchen drei Jahre lang, bevor er sie zum Auspflanzen in…