Wendlingen
Rathausdach wird saniert
Ausschuss für Technik und Umwelt fällte den Baubeschluss
Vor über 50 Jahren wurde das Wendlinger Rathaus gebaut. Energetische Gesichtspunkte waren damals ganz andere als heute. Nachdem einige Fensterfronten des Wendlinger Verwaltungsgebäudes in den letzten Jahren bereits erneuert wurden, werden jetzt weitere Fenster im Treppenhaus Nord und vor allem das Dach des Gebäudes saniert.
WENDLINGEN (sel). Zuschüsse gibt es für dieses Sanierungsprojekt im Rahmen des Zukunftsinvestitionsprogramms des Bundes. Die Stadt rechnet mit einer Zuteilung von Fördermitteln in Höhe von 88 000 Euro. Insgesamt kostet die Maßnahme 187 000 Euro.
Stadtbaumeister Paul Herbrand stellte den Mitgliedern des Ausschusses für Umwelt und Technik kürzlich die Pläne für die Dachsanierung vor. Das Dach speichere im Winter die Kälte und im Sommer die Hitze. Gravierender Mangel am Rathausdach sei die fehlende Dämmung.
Dass die Sanierung keine ganz einfache Sache wird, demonstrierte er am Aufbau des Daches am Rathaus: Einer Stahlbetonrippendecke folgt eine Kork-Schicht, ein Aufbeton, ein Luftraum, Betondielen, Bitumenpappe und schließlich eine Kupfermetallabdeckung.
Ein schwieriger Teil bei der neu zu schaffenden Dach-Dämmung ist die überragende Attika am Rathaus. Die, so Paul Herbrand, müsse aus architektonischen Gründen unbedingt erhalten bleiben.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
des Artikels.
Es fehlen 59%
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Wendlingen
Die Sehnsucht nach Versöhnung

Seit 30 Jahren lebt Wendlingen den europäischen Gedanken: Anfang Mai wird ein Jubiläum der Städtepartnerschaften gefeiert
30 Jahre mit der französischen Kleinstadt Saint-Leu-la-Forêt, 25 Jahre mit Millstatt am See in Österreich und 20 Jahre…