Motte frisst sich durch Kastanienbäume in Kirchheim
KIRCHHEIM. In Kirchheim ist ein Schädling unterwegs, der es in sich hat: Die gefräßigen Larven der Miniermotte nagen sich durch die Blätter vieler Rosskastanien. Die Blätter werden deshalb schon sehr viel früher als gewohnt herbstlich braun.
Das liegt jedoch nicht unbedingt an einem frühen Herbsteinbruch. Schuld dürfte die Cameraria ohridella sein. Hinter diesem Namen verbirgt sich die Rosskastanienminiermotte, die ihre Eier in Kastanienblätter legt. In den Blättern wachsen Larven, die sich vom Blattgewebe und den im Blatt enthaltenen Nährstoffen ernähren. Sie minieren, fressen also einen kreisrunden Gang, die Mine, innerhalb des Blattes. Danach verpuppen sie sich und schlüpfen als Falter wieder. Zurück bleiben geschädigte Blätter, die schnell braun werden und welken.