New York (dpa) - Nach dem Bekanntwerden einer neuen Coronavirus-Variante in Kalifornien haben sich US-Forscher nun auch besorgt über eine in New York entdeckte Variante gezeigt.
Die im November erstmals in der Millionenmetropole entdeckte Mutante B.1.526 könnte ersten Erkenntnissen…
Mainz (dpa) - In einer neuen Studie werden das Mainzer Unternehmen Biontech und der US-Partner Pfizer die Wirkung einer möglichen dritten Auffrischung mit ihrem Corona-Impfstoff testen.
Dafür sollen 144 Teilnehmer in den USA sechs bis zwölf Monate nach ihren ersten beiden Spritzen eine…
Silver Spring (dpa) - Wenige Tage vor der erwarteten Entscheidung über eine Notfallzulassung in den USA hat die US-Arzneimittelbehörde FDA dem Corona-Impfstoff des US-Konzerns Johnson & Johnson ein erstes gutes Zeugnis ausgestellt.
Winchester (dpa) - Ein seltenes Java-Kantschil, eines der kleinsten Huftiere der Welt, ist in einem südenglischen Zoo zur Welt gekommen.
Das Tier aus der Familie der Hirschferkel wiege gerade einmal 370 Gramm und habe die Größe einer Ratte, teilte der Marwell Zoo nahe Winchester mit. «Es…
New York (dpa) - Eine 29-jährige US-Arzthelferin, die als Kind eine Knochenkrebs-Erkrankung besiegt hat, könnte möglicherweise noch in diesem Jahr in den Weltraum fliegen.
Hayley Arceneaux, die an einem Kinderkrankenhaus in Memphis arbeitet, werde Teil der «Inspiration4» betitelten…
Liverpool (dpa) - Die Arbeit in bestimmten Berufszweigen scheint mit einer größeren Wahrscheinlichkeit für einen hohen Alkoholkonsum einherzugehen. Das legt zumindest eine britische Studie nahe, deren Ergebnisse im Fachblatt «BMC Public Health» veröffentlicht wurden.
Berlin (dpa) - Fische werden laut einer Studie durch den menschlichen Einfluss kleiner und scheuer.
«Über die Fischerei werden vor allem größere und aktivere Fische aus Populationen herausgefangen», sagte der Berliner Fischereiwissenschaftler Robert Arlinghaus am Dienstag der Deutschen…
Washington (dpa) - Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat spektakuläre Videobilder der Landung des Rovers «Perseverance» auf dem Mars sowie erste Tonaufnahmen von der Oberfläche des Roten Planeten veröffentlicht.
Solche Aufnahmen habe es noch nie zuvor gegeben, teilte die Nasa am Montag…
London (dpa) - Eine Corona-Infektion bei Schwangeren erhöht nicht die Gefahr für einen Tod des Babys im Mutterleib oder nach der Geburt. Das bestätigt eine am Dienstag vorgestellte Studie des Imperial College London.
Die Ergebnisse sind im Fachmagazin «Ultrasound in Obstetrics and…
Wellington (dpa) - Mehr als 20 Grindwale sind nach einer zweiten Strandung vor Neuseeland wieder in tiefere Gewässer gebracht worden. «Die Wale schwimmen derzeit frei vor der Küste und werden von einem Boot der Naturschutzbehörde überwacht», teilte die Organisation Project Jonah am Dienstag…