Der schwedische Regisseur Ruben Östlund hat zum zweiten Mal die Goldene Palme gewonnen. Seine Satire «Triangle of Sadness» wurde mit dem wichtigsten Preis der Filmfestspiele in Cannes geehrt.
«Als wir mit diesem Film begonnen haben, hatten wir eigentlich nur ein Ziel: einen Film zu machen,…
Es ist kurz vor 21.00 Uhr, als es in der Abba Arena besonders laut wird. Die Show ist kaum vorbei, als die rund 3000 Zuschauer in der neu gebauten, hochmodernen Halle in London einen historischen Moment erleben.
Unter großem Applaus und lautem Jubel betreten Benny, Björn, Agnetha und…
Friseurinnen, Rennfahrer und Strandbar-Gäste: Für eine Fortsetzung der Kult-Komödie «Manta, Manta» aus den 90er Jahren werden in Nordrhein-Westfalen rund 2000 Komparsen und Kleindarsteller gesucht.
Die Dreharbeiten zu «Manta Manta 2» seien von Mitte Juni bis Anfang August in Dortmund,…
Spaniens König zeigt Sparsamkeit: Von dem Geld, das das Königshaus vom spanischen Staat bekommt, legte König Felipe im vergangenen Jahr immerhin knapp 890.000 Euro zurück.
Insgesamt habe die königliche Familie 2021 vom Steuerzahler 8,43 Millionen Euro zur Bestreitung ihrer Ausgaben…
Eine grelle Satire mit allerlei Fäkalien oder ein Drama über den Rassismus in den USA: Bei den Filmfestspielen in Cannes hat es bislang ein vielfältiges Programm, aber keinen klaren Favoriten gegeben.
Mit den Dardenne-Brüdern, Cristian Mungiu oder James Gray waren viele Stammgäste im…
Narbige Haut, stechende Augen: Ray Liotta hatte das passende Gesicht für Hollywoods Bösewicht-Rollen. Brillant verkörperte er den Mafioso Henry Hill in dem Gangsterfilm «Goodfellas» (1990) von Star-Regisseur Martin Scorsese. Nun trauert die Filmwelt um den Charakterdarsteller.
Ein Abend mit Sänger Andrea Bocelli oder eine Reise zu den Galapagosinseln auf einer Luxusjacht: Auf der Gala der Aids-Hilfe amfAR sind dieses Jahr wieder die abenteuerlichsten Dinge versteigert worden.
Zu dem Event am Donnerstagabend im Luxus-Hotel Cap-Eden-Roc waren Hunderte Promis…
Der Schlagzeuger der britischen Progressive-Rock-Band Yes, Alan White, ist am Donnerstag im Alter von 72 Jahren gestorben. Das teilten seine Familie und die Band in den sozialen Medien mit.
Ihr vielgeliebter Drummer und «Freund seit 50 Jahren» sei nach kurzer Krankheit in seinem Zuhause…