Das Bundeskartellamt nimmt bei Google jetzt auch den Kartendienst ins Visier.
Man gehe «Hinweisen nach, wonach Google die Kombination seiner Kartendienste mit Kartendiensten Dritter einschränkt», teilte die Behörde am Dienstag mit. Gemeint ist etwa die Möglichkeit, Standortdaten, die…
Amazon hat eine Software entwickelt, die aus weniger als einer Minute Sprache die Stimme eines Menschen nachahmen kann.
Der Online-Konzern demonstrierte am Donnerstag, wie ein vernetzter Lautsprecher mit der Sprachassistentin Alexa das Buch «Der Zauberer von Oz» einem Jungen mit der…
Sony will in einem Strategiewechsel über die Playstation hinaus künftig mehr Geschäft mit PC-Gamern machen. Unter der neuen Marke Inzone stellte der japanische Konzern dafür am Dienstag eine Modellpalette aus drei Kopfhörern und zwei Monitoren vor.
Das Verarbeiten von Fluggastdaten durch die EU-Staaten muss nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs auf das für den Kampf gegen Terror absolut Notwendige beschränkt werden.
Zudem machte das europäische Höchstgericht in dem Urteil vom Dienstag deutlich, dass die Verarbeitung der…
Drei Jahre nach einem schweren Hackerangriff bekommt die Universität Maastricht erheblich mehr Geld zurück, als sie den Kriminellen gezahlt hatte - statt 200.000 Euro rund eine halbe Million. Grund dafür ist neben erfolgreichen polizeilichen Ermittlungen der Kursanstieg von Bitcoins. Das…
Die Bedrohung durch Cyberangriffe in Deutschland hat sich nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine weiter verschärft.
Bereits im vergangenen Herbst habe man in Teilen eine «Alarmstufe Rot» ausrufen müssen, sagte der Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik…
Das Handwerk in Deutschland nutzt immer stärker digitale Werkzeuge und Arbeitsmethoden.
Zwei Drittel (68 Prozent) aller Handwerksbetriebe in Deutschland nutzen digitale Technologien und Anwendungen. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Befragung unter 503 Handwerksbetrieben in…
Der Chipdesigner Arm, dessen Technologie in praktisch allen Smartphones steckt, will mit dem Erlös aus seinem geplanten Börsengang unter anderem das Geschäft mit der Autobranche ausbauen.
Auch wolle er Arm stärker machen bei Chips für Rechenzentren und Technik zur Anzeige virtueller…
In einem großen Recycling-Projekt wird Vodafone Deutschland für jedes an Privatkunden verkaufte Mobiltelefon ein ausrangiertes Handy aus Afrika sachgerecht entsorgen.
Mit Hilfe des niederländischen Spezialunternehmens Closing the Loop werde man jährlich über eine Millionen Altgeräte vor…