Am Freitag und am Samstag sind in der Dettinger Schlossberghalle mehr als 1000 über 80-Jährige geimpft worden
In Dettingen hat ein „Pop-up-Impfzentrum“ eröffnet. Ein bislang einzigartiges Pilotprojekt des Sozialministeriums. Für ältere Menschen sollen so die weiten Wege zu den Impfzentren wegfallen.…
Seit zwei Jahren zentraler Arbeitsbereich im Polizeipräsidium etabliert – enge Zusammenarbeit mit Sozialem Dienst des Landkreises
Sexualisierte Gewalt hat verschiedene Facetten. Vor allem Übergriffe durch die Möglichkeiten moderner Kommunikationstechniken haben sprunghaft zugenommen, hauptsächlich…
Bei einem Winterspaziergang in den Neuffener Weinbergen fiel unserem Mitarbeiter ein Wahlplakat zur Landtagswahl mitten in der Natur auf. Das Ziel, Wahlplakate auffällig zu platzieren, wurde hier auf jeden Fall erreicht. Ob damit aber gepunktet werden kann bei den Wählern? Bei unserem Mitarbeiter…
Gemeinderat beschließt Haushalt 2021 und die mittelfristige Finanzplanung bis 2025
Die Corona-Pandemie wirkt sich auf den Haushalt 2021 der Gemeinde Altdorf signifikant aus. So geht die Verwaltung von einem Einnahmerückgang in Höhe von 250 000 Euro…
Mit zwei Armen voller Rosen sind kürzlich Pfarrer Ralf Alexander Sedlak und Oliver Mögle von der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus zur Diakoniestation Aich-Erms-Neckartal gezogen. Die Diakoniestation mit Sitz in Neckartenzlingen ist in der Trägerschaft der Kirchengemeinde und versorgt…
Kürzlich beteiligte sich der Arbeitskreis Integration in Frickenhausen an einer Sammelaktion für die Menschen im Flüchtlingslager Lipa in Bosnien. Auslöser war die Unterstützungsaktion der Vereine „Bündnis Bleiberecht Tübingen“ und „Menschen-Rechte Tübingen“. An zwei Nachmittagen brachten viele…
Kreisdiakonieverband fordert Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes und zusätzliche Hilfen
(pm) Die Corona-Pandemie verschärft die ohnehin schwierige Situation armer Menschen gravierend. Das berichtet Eberhard Haußmann, Geschäftsführer des Kreisdiakonieverbands (KDV) im…