Der Streit um die Kleiderordnung in einem Göttinger Schwimmbad hat bundesweit hohe Wellen geschlagen. Doch wie sehen die Regeln in den Freibädern in der Region aus? Was dürfen Badegäste tragen und welche Strafen drohen bei Verstößen?
Seit Mai dürfen Frauen an den Wochenenden in allen städtischen Bädern im…
Wie kann ein guter Service für die Bürger bei einer immer komplizierteren Rechtslage angeboten werden? Dies treibt gerade die drei Kommunen Beuren, Kohlberg und Neuffen um. Konkret geht es um die Bündelung von Leistungen an einem Standort. Wichtig: Die Trauorte bleiben bestehen.
Die Ortsgruppe Kohlberg/Kappishäusern hat seine Jahreshauptversammlung abgehalten.
KOHLBERG. Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Albvereinsortsgruppe Kohlberg/Kappishäusern zur Jahreshauptversammlung im Vereinsraum des Vereinszentrums „Altes Schulhaus“. Die Berichte…
Der Grafenberger Musikverein überzeugt bei seinem ersten Auftritt nach der Corona-Pause. Besucher schwärmen regelrecht vom Auftritt der neu formierten Jugendkapelle.
GRAFENBERG. Der Musikverein Grafenberg hat sich nach der zweijährigen Corona-Zwangspause in sehr guter…
AICHTAL. Welches energetische Potential steckt in den Dachflächen der städtischen Gebäude in Aichtal? Dieser Fragestellung ist die Stadtverwaltung nachgegangen. Untersucht wurden dabei die Dachflächen von insgesamt 34 städtischen Gebäuden mit einem Fläche von rund 17 500 Quadratmeter, heißt es…
200 Floriansjünger der Kreisjugendfeuerwehr Esslingen rangen am Samstag in Dettingen um den 30. Kreispokal. Teamgeist und Schnelligkeit standen dabei im Mittelpunkt.
DETTINGEN/TECK. Über 1200 Kinder und Jugendliche, davon 201 Mädchen, verbringen ihre Freizeit…
Zum 20-jährigen Bestehen der DRK-Notfallnachsorge spielte das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg ein Benefizkonzert in der Festhalle. Die ehrenamtlichen Fachkräfte leisten Erste Hilfe für die Seele, wenn für Menschen nach Notfällen eine Welt…
Seit 50 Jahren ist das Dörfchen Kleinbettlingen ein Ortsteil von Bempflingen. Die Frage, welcher Gemeinde man sich anschließen wolle, wurde seinerzeit leidenschaftlich diskutiert. Mit den Bempflingern, finden die Kleinbettlinger, haben sie eine gute Wahl…
In der Neuffener Grundschule gab es am Samstag zwei Zirkusvorstellungen der Klassen eins bis vier. Zuvor hatte es eine Zirkus-Projektwoche an der Schule gegeben. Dafür kampierte der Projektzirkus „Piccolo“ samt Artisten und Zirkuszelt auf dem Schulhof. Alle Schülerinnen und Schüler hatten innerhalb…
Weil die Mitgliederzahlen in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen sind, möchte sich der Tennisverein vergrößern. Es soll ein sechster Platz gebaut werden, der Bauantrag ist bereits gestellt.
GROSSBETTLINGEN. Baustart kann aber frühestens im Herbst sein: Diese…
Die Jungmusikanten des Musikvereins Wolfschlugen, die Jugendkapelle und die Bläserklasse der Musikschule nahmen die Zuhörer mit durch einen bunten Reigen vielfältiger Musikstücke. Nächster Auftritt ist beim Schöllhau-Hock.