Musikvereine Kohlberg und Grafenberg zeigen beim Kirbefest in Grafenberg ihr Können
GRAFENBERG. Ursprünglich hat der Musikverein Grafenberg vor Jahrzehnten das Kirbefest fest im Terminkalender eingeplant, weil er, wie jeder Verein, eine Einnahmequelle braucht, um zum Beispiel die teuren Instrumente und Ausbildungen zu finanzieren. Inzwischen ist es gleichzeitig ein Tag der Blasmusik, beim dem der gute Klang der Instrumente wichtiger ist als nur klingende Münze.
Die Grafenberger Musikanten und die eingeladenen befreundeten Vereine, dieses Mal der Musikverein Kohlberg und die Trachtenkapelle Würtingen, stellen damit das Kulturgut Blasmusik, denn auch die „Bierzeltgaudi-Musik“ kann „gepflegt“ gespielt werden. Das heißt, dass auch Stimmungshits sauber und fehlerfrei klingen müssen.