Region
Sportvereinigung zog Bilanz
Waldemar Rüth und Walter Weinmann nun Ehrenvorsitzende
SCHLAITDORF (pm). Die wichtigsten Ereignisse im Vereinsjahr der Sportvereinigung Germania seien das Turnierwochenende der Fußballer, das Sommer-Open-Air Schlaitdorf und der Weihnachtsmarkt gewesen, wie der Erste Vorsitzende des Vereins, Stefan Welsch, anlässlich der kürzlich abgehaltenen Hauptversammlung feststellte.
Ein neuer Rasentraktor, ein Rasenmäher für die Außenanlagen und ein neues Kühlaggregat für den Kühlraum seien angeschafft worden. Um das Essensangebot im Sportheim zu erweitern, habe sich die Vereinsführung entschlossen einen Pizzaofen anzuschaffen. Stefan Welsch gab anschließend einen Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen, insbesondere das Turnierwochenende vom Mitte Juni. Am Freitagabend sei das Elfmeterturnier der Fußballjugend, am Samstag der Tag des Kinderfußballs und ein Beachvolleyballturnier, am Sonntag werde der Ortspokal der aktiven Fußballmannschaft ausgespielt. Welsch bat um rechtzeitige Anmeldung der teilnehmenden Mannschaften. Die Fußballmannschaft plane schon das zweite „SOS“.
Den Bericht der Kassenprüfer trug Claus Dellin vor. Er bescheinigte Hauptkassier Walter Bronni eine sehr übersichtliche Kassenführung. Alle Vorstandsmitglieder wurden von der Versammlung einstimmig entlastet.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
des Artikels.
Es fehlen 38%
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Region
„Warum ist das Maskottchen ein Krokodil?“

Kinderpressekonferenz beim VfB Stuttgart – Zwei Schulklassen waren auf Stadiontour am Neckar
Für die Viertklässler aus Altdorf und die 4c der Nürtinger Mörikeschule ging es gestern zum VfB Stuttgart. Nach einer Tour durch die Mercedes-Benz-Arena…